1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KUBUNTU und UBUNTU...was haltet IHR davon ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ODO, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Und wieder eine neue LINUX Distribution:
    Das Distributions-Paar Ubuntu und Kubuntu ist in der Version 5.04 alias Hoary Hedgehog erschienen. Während Ubuntu mit dem aktuellen GNOME 2.10.1 aufwartet, bringt Kubuntu KDE 3.4 mit. Die im Kern auf Debian basierende Linux-Distribution kommt als Installations- und Live-CD daher.
    KUBUNTU und UBUNTU
    Meine eigene Meinung :
    Zu abgespeckt und spartanisch, nur das notwendigste....
    ( Man kann aber selbstverständlich per Internet dazuinstallieren )
     
  2. Ich will es in nächster Zeit mal probieren, fidne es ganz gut, wenn nicht schon von Anfang an zu viel drauf ist, muss mal gucken, wie gesagt, noch habe ich es nicht getestet, achso, werde K ubuntu testen.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    ....Ich habe beide ausprobiert und bin schlichtweg enttäuscht.Aber eines ist mir bei beiden unangenehm aufgefallen, beide Browser wurden nach dem Booten nicht automatisch installiert und waren ausser Betrieb,-was man von KANOTIX und Knoppix nicht behaupten kann ( Anmerkung: Ich habe ISDN-DSL-FLAT 3000 mit ROUTER )
    Das Ärgerliche daran, nach Rückkehr zu Windows ging auch dort nach KUBUNTU und hinterher auch bei UBUNTU nichts mehr mit Internet. So musste ich jedesmal den Router neu RESETTEN,-dann funktionierte das Internet wieder in WIN XP.....
    Beide LIVE-CD-ROM´s hängen nun im Obstgarten an den Bäumen als Vogelschreck.... Wieder mal um eine Erfahrung reicher.....
     
  4. Moshhard

    Moshhard Byte

    ich bin zufrieden hab hoary neben winxp laufen zum surfen banken chatten. zum spielen braucht man halt immernoch windoof
     
  5. Digifreax

    Digifreax ROM

  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn Du mehr auf KDE stehst, würde ich trotzdem Ubuntu nehmen und KDE nachinstallieren, diese Variante läuft bei mir um einiges runder als die reine Kubuntu-Installation.

    @ ODO

    Was heißt Browser nicht installiert? Bei KDE (mit Gnome kenne ich micht nicht aus) ist der Konqueror der Standardbrowser und er funktioniert tadellos.

    Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das egal ob KDE oder Gnome das nächträgliche ändern der Netzwerkkonfiguration von der Bunten Oberfläche aus unmöglich ist. Macht man es da, steht nur dann nur noch Müll in der Konfigurationsdatei.
    Und das Umschalten in den Systemverwaltungsmodus funktioniert unter KDE nicht richtig.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich finde, dass es mal wieder Zeit für eine neue Distri wird.Wir haben doch viel zu wenige davon.Die allerneuste und angesagteste ist Distributix. Die Distri aller Distributionen, wie der Name schon sagt. Mit 24 Office-Paketen und 17 Brennprogrammen.Installationsdauer etwas schneller als bei Gentoo, nämlich nur 4 Tage. Also : Ubuntu und Kubuntu war gestern ....
     
  8. Tamburas

    Tamburas Guest

    Ich finde Ubuntu stinkelangweilig. Nach einer nahezu idiotensicheren Installation läuft das einfach.

    Ich hatte keine Probleme mit der Hardware-Erkennung.

    Mit apt kann man problemlos Programme installieren und updaten. In den Paketquellen inkl. Backports findet man eigentlich alles, was man braucht. Fehlt wirklich mal ein Programm (Opera), dann ist das auch ruckzuck erledigt.

    Da debian-basiert klappt auch das Update auf neue Ubuntu-Versionen ohne die üblichen Katastrophen.

    Gut dokumentiert ist das OS auch noch, siehe oben, dazu noch:
    http://www.elyps.de/

    Also zum Gähnen. Nix zu frickeln, es sei denn man stellt sich die Frickelaufgaben selbst.

    Ach so, zum Browser: Unter Gnome (Ubuntu) wird der Firefox mitgeliefert. Wer will, kan sich natürlich auch Epiphany antun. :D
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    den MC gibt es nicht und viele andere Pakete bekommt man auch erst nach bearbeiten der Sources.list

    Ach ja, bei mir funktioniert der Stromsparmodus beim Lappy nicht richtig.
     
  10. Tamburas

    Tamburas Guest

    Habe ich noch nicht vermisst. Es gibt da ja auch noch die Konsole...
    Hast du mal den Gnome-Commander ausprobiert?

    sudo apt-get install gnome-commander

    Auswahl an Quellen gibt es ja genug. Und mit Synaptic müsste auch der Hardcore-Windows-User mit der Bearbeitung der sources.list klar kommen.

    Kann ich nichts zu sagen, ich habe einen ganz normalen Desktop. Vlt. gibt sich das Problem mit dem flotten Dachs. Hast du mal per Live-CD Colony 3 ausprobiert?
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ Tamburas

    CPU wird runtergetaktet, aber die "Flüstertaste", die bei SuSE8.2 funktioniert führt hier zum Crash des Systems.

    Bin kein Gnome Freund und unter KDE nutze Krusader, MC in der Konsole und den musste ich selbst kompilieren, da das einzige deb Paket was ich gefunden habe nicht funktionierte.

    Die Quellen in der Standard Source.list bieten viele Pakete nicht an, den oben genannten Krusader oder auch das W32 Codec Paket gibt es erst nachdem man noch ein paar Quellen einträgt.
     
  12. Tamburas

    Tamburas Guest

    Jepp. Aber wie gesagt, das kann man ja machen. Ich sehe da kein Problem. Ich bin mit meiner Mischung aus TU Dresden und den üblichen Backports eigentlich ganz zufrieden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page