1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler für 2100+ "Palomino" ??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by skeith, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skeith

    skeith Byte

    Ich hab ein riesiges Problem, nun hab ich meinen 2100+ und was is er läuft bei 77° bei 50% Auslastung bei 100°C geht er dank ASUS Cop aus.

    Nun zu meiner Frage welcher LUFT-Kühler bringt den 2100+ PALOMINO kein T-BRED auf unter 50°C bei Vollast ??

    Kann auch genau 50°C sein !!!

    Hab 4 Gehäuselüfter, und Artic Silver Leitpaste

    thx im Vorraus
    Skeith
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Schon eingebaut?
    Ich hab auch wie MagicEye, den TigerMicropol!
    z.Z. Athlon 1333Mhz @ 1496Mhz , mobo 27°C, CPU 30°C
    echt goil!
    Hab aber auch meinen BigTower umgebaut. Mein Enermax hab ich ganz unters Dach gebracht, und darunter nen 80 Lüfter aus meinem alten Fortron Netzteil. Dazu noch von Titan nen Lüfter fürn PCI Slot unter der Graka. Alle auf 7V. Alle zusammen schaffen mir ca. 220 m3/h warme Luft nach draussen.Und dazu isser auch noch echt leise!

    CU Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 17.07.2002 | 11:30 geändert.]
     
  3. skeith

    skeith Byte

    thx

    ps: ich hab jetzt einen gemoddeten hhc-001 mit ice hole fan adapter und delta extreme lüfter
     
  4. B Magic

    B Magic Kbyte

    Vieleicht kannst Du ja auch ma bei den Tweakers vorbeischauern.

    http://www.tweakers4u.de/cooler_charts/index.html

    oder bei ocinside, auch ne gute deutsch seite, hier hast Du sogar ne hörprobe für viele Lüfter!

    http://www.ocinside.de/html/results/coolertest_d.html

    Da sind auch alle, oder fast alle Lüfter getestet. Einfach so im Shop zu gucken und sich auf die Herstellerangaben verlassen, dem würd ich abraten. Auch wenn Listan ein Top-Shop ist!

    Hoff die Sites bring Dich weidder.
    MfG Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 17.07.2002 | 09:37 geändert.]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi
    Welches Asus-Board hast Du? Asus zeigt sowieso gern bissel viel an und das A7V333 mißt schon die interne Diode des XP, also evtl. beachten. Zuviel Wärmeleitpaste hast Du hoffentlich nicht unter Deinem Kühler (welcher eigentlich?)

    Je nachdem, wieviel Geld Du anlegen willst kannst Du mit einem Swiftech mcx462 nix falsch machen, was besserer gibts glaub ich nicht, aber 95? werden da schon fällig:
    http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0115s2

    Für 65? bekommst Du den vom Prinzip ähnlich aufgebauten AlphaPal8045:
    http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0111s2

    Aber selbst für 20? gibts durchaus noch brauchbares:
    TITAN TTC-D5TB(TC) :
    http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0021s1
    Oder einen TigerMiprocool (hab ich auf Athlon1400C, der noch heißer ist).

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page