1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler für MS-7012

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schandi, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schandi

    Schandi Byte

    Möcht meiner CPU nen neuen Kühler gönnen. Everest zeigt mir nen Wert von 80° an, daß ist meiner Meinung nach schon etwas sehr hoch.
    Weiß nur nicht welcher dafür passt. Möcht keine Probs haben beim Einbau. Wer hat da nen Tipp für mich?
     
  2. Tobikk

    Tobikk Byte

    Du kannst denn Arctic Cooling Freezer 7 benutzen, da du ja auch ein Board hast mit Sockel 775 passt er drauf und ist richtig leise. Ich habe das Board MS-7091 und da hab ich den auch drauf. Läuft ohne Probleme und hat eine Temp. von ca. 60 ° C.
    Du hast hier eine Anleitung: KLICK

    Gruß Tobikk
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leicht einzubauen sind die Kühler von Scythe.
    Aber bei solch vagen Angaben zum System, den anderen Temperaturen und der restlichen Belüftung des Gehäuses, kann man keinen speziellen Kühler empfehlen, bitte noch mal weitere Infos rausrücken.

    Gruß, andreas
     
  4. Schandi

    Schandi Byte

    Das ist nicht ganz korrekt! Das MS-7012 hat den Sockel 478!
    Paßt also nicht.
     
  5. Tobikk

    Tobikk Byte

    Mhhh du hast Recht, es ist ist ein 478 Sockel, sry hab mich getäuscht. :eek: Du kannst den Lüfter von Zalman nehmen, die sind schön leise, aber auch relativ groß. Guck dir mal die Größenwerte des Kühlers an KLICK

    Gruß Tobikk
     
  6. Schandi

    Schandi Byte

    Bei meinem Mainboard ist nur ein Anschluß für einen Lüfter vorhanden. Leider :heul:
    Kann man an diesen Anschluß mehrere Lüfter anschließen oder klappt das nicht? Gibts ne andere Möglichkeit dies über das Mainboard zu steuern?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist nicht ratsam, weil der Anschluß sonst überlastet sein könnte mit mehreren Lüftern. Nur wenn die nicht mehr als 3Watt zusammen schlucken, würde ich es riskieren.
     
  8. Tobikk

    Tobikk Byte

    Moin, du kannst dir einen Adapter kaufen für den 12 Volt Anschluss des Netzteils und dann noch weitere Lüfter anzuschliessen, die werden aber leider dann nicht mehr gesteuert und laufen auf Max. Aber du kannst dir ja ne lüfersteuerung für mehrere Lüfter kaufen, dann kannste die auch steuern. Und wenn nicht, dann kauf dir sehr leise Lüfter die auch bei 12 Volt leise sind.

    Gruß Tobikk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page