1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kühler für xp2000+

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mathiaz, Aug 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mathiaz

    mathiaz Byte

    hallo,

    welchen kühler würdet ihr für einen xp2000+ empfehlen. er sollte genügend kühlleistung und relativ leise sein.

    danke m.
    [Diese Nachricht wurde von mathiaz am 19.08.2002 | 16:31 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    vielen Dank für die Blumen;):)

    in den nächsten 2-3 Wochen werde(n) ich/ wir wohl kaum noch Zeit haben, mich um irgendwelche Kühlertests etc. zu kümmern. Auch das Forum werde(n) ich/ wir etwas vernachlässigen müssen, weil 3 grössere Projekte zu erledigen sind - und die haben oberste Priorität.

    Aber ich sehe ja, dass du i.d.R. auf die wichtigsten Seiten verweist:):):D

    Andreas
     
  3. den silverado noise control kann ich nur empfehelen...ich fahre meinen xp1900 auf xp2000 und hab mit diesem kühler immer noch genug reserven...ausserdem ist der verdammt leise...bei tomshardware.de haben die damals (vor 6monaten) mal kühler getestet und vom gesamtschnitt kam der silverado als bester weg...

    bau ihn ein und lass die widerstände ganz weg so läuft er mit den vollen 12 volt!

    wenn du den lüfter dann xyz an die temepratursensoren (der kühler hat 2 lüfter seperat ansteuterbar) angeschlossen hast(ohne widerstände),installier oder saug dir auch noch das freewaretool speedfan, was du auf fast jeder pcwelt cd findest...damit kannst du die drehzal des lüfters ab einer bestimmten drehzahl regeln...kombiniere das mit dem tool cpuidle und dein rechner wird in ruhe nie über 35grad kommen

    zwar haut das mit den %zahlen nicht so ganz hin...aber, ich habe es so getestet:
    für den silverado hast du bei volldrehzahl 30%(3400umin) und bei 1% die hälfte(1700umin)...
    startet die kiste in vollast (eg rendern oder so) fährt er stufenlos hoch und wieder runter, sollte der prozessor in ruhe sein...

    alles in allem sehr sehr quite

    silent on

    tobias
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann schau dir mal diese Links hier an http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=59646 den sollte man auf gar keinen Fall nehmen...

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=67495 oder http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=66296

    Ansonsten mal in der Forumssuche suchen, bzw. im Bereich "CPU und Motherboard" - da wird dir sicherlich geholfen... gibt}s Beiträge wie "Sand am Meer"

    Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    s interessant.

    AMDUser testet stets interessante Lüfter auf Herz und Nieren; und glaub\' mir: von ihm könnte sich noch manche Zeitschrift oder Hardware-Reviewseite ein Stück abschneiden...

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page