1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler läuft ohne Unterbrechung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Corey, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corey

    Corey Byte

    Hallo

    Ich habe seit ca. 1 Jahr ein HP-notebook (hp compaq nx6325), und bin damit im grossen und ganzen sehr zufrieden!

    Nur:
    Sobald ich das Notebook einschalte läuft der Lüfter auf Hochtouren und er hört erst wieder auf, wenn ich den PC herunterfahre, ein angeschlossenes cooling pad hat da auch nicht weiter geholfen!

    Ich habe an einer anderen Stelle folgendes gelesen (betrifft gleiches Modell):
    "Anfangs laufen die meisten Hardware-Komponenten nicht perfekt oder gar nicht (z.B. der CPU-Lüfter läuft im Dauerbetrieb), was daran liegt, dass die benötigten Treiber fehlen."

    Nur weiss ich nicht, welche Treiber hier gemeint sind, die Auswahl auf der hp-HP ist doch recht gross!


    kann mir da jemand helfen?

    mfg und vielem dank im voraus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Lüftersteuerung bei HP-Notebooks wird im Bios eingestellt.
    Eventuell ist auch mal eine Reinigung des ganzen Kühlsystems erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page