1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler Spire 5T208B1-H3T

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Otto533, Oct 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otto533

    Otto533 Byte

    Hallo
    ich hab vor mir ein neues board (MSI KT4 Ultra, Sockel A (6590))
    zu holen, und dazu ein 1600 xp.
    Den Prozessor wollte ich ein bisschen übertakten.
    jetzt die Frage:
    hat schon einer Erfahrung mit dem Kühler Spire 5T208B1-H3T
    passt der ohne probleme auf das baord 74x74x47mm??
    welchen Speicher würdet ihr mir empfehlen?? (PC 333)

    Mit freundichen Grüßen
    Otto
    [Diese Nachricht wurde von Otto533 am 03.10.2002 | 00:34 geändert.]
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Karl,

    gute Idee. Falls ich etwas dazu beitragen kann, lass es mich wissen. Aber wieso gekauft? Ist\'s in der Schwyz auch schon so eng?

    Grüße
    Ferdi
     
  3. Otto533

    Otto533 Byte

    Danke für die Antworten,

    auf 1800 niveau reicht mir
    ich werde mir dann den ddr ram von samsung bestellen

    MfG
    Otto
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Bei entsprechend gutem Ram läuft er locker mit 150MHz(FSB) ohne Spannungserhöhung. Alles andere dürfte Bus-Sache sein (PCI/AGP und GraKa).
    Evtl. musst du ihn beim Brennen wieder zurückstellen.

    Gruß
    carlux
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Karl,

    pcfaq.org? What\'s that?
     
  6. Otto533

    Otto533 Byte

    Hallo

    Hauptsache is das der lüfter aufs board passt und nicht zu eng an den kondensatoren ist.
    Was meint ihr denn wie hoch man den 1600 xp takten kann?

    MfG
    Otto
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    nach Tomshardware 56 db , mmmhh. Du weisst dass ich denen nicht über den Weg traue...

    Habe ihn in der Zwischenzeit mal schnell auf ein Mobo angeschlossen. Von der Lautstärke her nicht lauter als der 1041 bei "volle Pulle". Demnach passen die 31,.. db so ziemlich.

    Habe ja selber sowohl Spire und Titan noch als "Billig"-Kühler im Sortmient.

    Andreas
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl, nach meinen Info}s und auch von der Website von Spire hier http://www.spirecoolers.com/asp/fcc.asp?ProdID=3 macht der Kühler <B>31,8 DB</B> !!! - Heute Brille noch nicht geputzt ;););)?

    Andreas
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    maximal möglich ist 76 x 80 mm in der Höhe fast "unbegrenzt" machbar.

    Im unteren Bereich ist der Kühlkörper übrigens nur 70 x 70 und erst oben wo der Lüfter montiert wird sind es 74 x 74 mm, siehe hier http://www.spirecoolers.com/asp/fcc.asp?ProdID=3

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 03.10.2002 | 19:31 geändert.]
     
  10. Otto533

    Otto533 Byte

    danke schon mal für die Antworten,
    für mich stellt sich aber noch die Frage ob das
    mit dem Platz neben dem Prozessor hinhaut (wegen den relativ großen abmessungen des Kühlers 74x74x47mm)

    MfG
    Otto
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    der genannte Spire-Kühler ist bis zum 2600+XP vom Hersteller bis zum 2600+XP freigegeben. Es sollte daher wohl kein so grosses Problem sein einen übertakteten 1600+XP auch noch "im Zaum zu halten" - klar, der EKL-1041 hot wohl noch etwas Potential. Aber ob er dieses Potential wirklich benötigt...

    Andreas
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    s so\'n Ding leider nicht (ausser ein paar Ausnahmen so im Stile wie de.cx oder ähnlich. Die Domain war noch frei, ich habe sie niemandem abgekauft.

    Ja, in der Schweiz ist es tatsächlich eng in Sachen Domains! Ich könnte Dir ein Liedchen davon singen.

    Und ich wollte keine Schweizer Domain weil:
    - es nicht auf die Schweiz alleine bezogen sein soll
    - weil es später einmal sogar mehrsprachig sein soll (Deutsch, Englisch, Französisch, ev. noch Spanisch)

    Sobald es etwas gibt, wo andere mithelfen können, dann melde ich mich wieder.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Ferdinand,

    Das ist eine Domain, die ich mir gekauft habe. Die Idee ist, eine allgemeinen PC-Help-Seite zu machen. Der Anlass dazu ist, dass sich immer wieder dieselben Themen (Lüfter, Netzteil etc.) wiederholen. Stattdessen könnte man das einmal abhandeln, und dann immer wieder darauf zurückgreifen.

    In einer zweiten Phase könnte man das ganze auf PHP4/MySQL portieren; und jeder könnte dann Eingaben machen - Eingaben, die vor der Veröffentlichung reviewt/bewertet werden müssen.

    Aber im Moment ist noch viel Lärm um nichts!;)

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hmmm.. ich glaube, dass da nicht allzuviel drinliegt.. so auf 1800 - 1900 Niveau... kommt halt auf die im Prozessor verbauten Cache-Bausteine an.

    Am besten Du erhöhst den FSB und verwendest eben Samsung-RAM mit Revision 5 sowie Erhöhung RAM-VCore von 2,5 auf 2,6.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: es gibt noch spezielles Uebertakter-RAM, aber das ist dann schweinisch teuer (Ausnahme: MCI/MDT PC266 CL2 auf Epox).
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Zur Lautstärke des Spire 5T208B1-H3T: ich fand nur einen Link bei Google, wo die Lautstärke gestestet wurde. Leider scheint der Wert dort ziemlich daneben zu sein. AMDUser hat den Lüfter soeben getestet und findet, dass die Herstellerangabe von 31,8 dB hinhauen könnte. Allerdings zieht AMDUser - wie ich - den EKL 1041 vor.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Dann glaube ich Dir. Andererseits fand ich vom betreffenden Kühler quasi keinen Review (ausser THG), wo die Lautstärke wirklich nachgemessen wurde.

    Na, wegen THG: ich will THG nicht ganz verteufeln; aber offenbar scheint es wirklich so zu sein, dass man mindest eine Second Opinion einholen sollte...
    Vielleicht hat ja THG tatsächlich ein Modell mit Unwucht erwischt!

    Egal, ich muss nochmals berichtigen... das nächste Mal sage ich nur noch: entweder Du nimmst den EKL 1041, oder allenfalls den Titan TTC-D5TB(TC); für alle anderen Kühler gebe ich keinen Kommentar ab ohne meinen Anwalt...;)

    Irgendwie sollte ich doch das Projekt pcfaq.org voranschieben...

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Ooops!

    Tatsächlich: gem. THG sogar <B>56</B> dB!

    http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q3/020916/cooler4-57.html

    Was stimmt jetzt?
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich muss mich da etwas korrigieren: <B>dieses</B> Modell von Spire eignet sich schon zum übertakten - siehe die Antwort von AMDUser an mich - allerdings ist das Teil ziemlich laut - im Gegensatz zum EKL 1041 z.B.

    Ich bitte Dich um Entschuldigung.

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Naja, nach einer Nachkontrolle muss ich Dir recht geben - allerdings ist dieses Modell alles andere als leise: 54 dB. Und es ist gemäss seiner Schreibweise davon auszugehen, dass er noch keinen Lüfter hat. Werde ihn diesbezüglich benachrichtigen.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der Spire Kühler dürfte sich kaum zum übertakten eignen - er ist zwar leise, aber das Kühlvermögen ist bloss durchschnittlich.

    Besser wäre ein EKL 1041, Bezugsquellen findest Du in Forumssuche (EKL 1041 Bezugsquellen eingeben).

    Speicher: da empfehle ich Dir Samsung PC333 mit CL2,5 und Revision 5. Mehr dazu hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=74400

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page