1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler und Lüfter beschädigen Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pretender1, Apr 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pretender1

    Pretender1 Byte

    Hallo,

    ich habe da letztens einen Bericht auf Tweaker PC gelesen, nachdem die Lüfter von Y.S.-Tech ab der "Normal" Version eine Leistungsaufnahme ab 2,16 Watt haben.
    Dort steht das man die Lüfter lieber nicht an die Stromversorgung (wo dann) des Mainboard anschließden sollte um eine Beschädigung des Anschlußes oder Mainboards zu vermeiden!

    Hier mal der Link zum durchlesen: www.tweakpc.de/cooling/tests/ystech.htm

    Da ich mir aber gerade den Switftech Kühler MC 370 mit YS-Tech Lüfter in der "Normal" Version bestellt habe, wollte ich nun wissen was ihr davon haltet?
    Muß man da was beachten, darf man den Kühler gar nicht anschließen, was idiotisch wäre und ich auch nicht glaube, oder einfach normal am Mainboard anschließen?

    Naja auf alle Fälle denke ich das macht bei den unter 3 Watt Lüftern eh nicht soviel, da bei diesen Lüftern kein Adaperkabel mitgeliefert wird, bei denen über 7 Watt Stromverbrauch aber schon!

    Sehr wichtig!!!!!! Noch eine andere Frage würde mich jetzt in diesem Zusammenhang interessieren!
    Ich stelle meinen neuen PC ja erst so in rund drei Wochen zusammen und habe mir den Swiftech MC 370 Kühler bei PC-Cooling jetzt schon bestellt, da er immer sehr schnell ausverkauft ist, ich aber noch unbedingt einen guten Kühler wollte!

    Kann ich den eigentlich bis dahin auch bei meinem alten Pentium II System mit 235 Watt Netzteil testen, in dem ich die Stromversorung am Mainboard nutze?

    Für Tips wäre ich sehr dankbar!
    Einen schönen Abend und Grüße von: Pretender1 :-)





    Danke für Tips schon im voraus!!
    Einen schönen Abend wünscht: Pretender1 :-)


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page