1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kühler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lixfe, Jun 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lixfe

    Lixfe Byte

    Hallo,

    wollte nur mal fragen was ihr von den CPU-Kühlern haltet die mitgeliefert werden, wenn man einen Prozi in einer Box kauft. Sind das Markenkühler und sind die gut?

    (Wollte einen AthlonXP 1800+ in einer Box kaufen.)

    MfG Felix
     
  2. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Jo, die "echten" Boxed von AMD gibts seit etwa 1/4 bis 1/2 Jahr. Vorher waren solche Bundles immer von Händlern zusammengestellt.
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    danke für die info,

    ich lag voll daneben irgendwo her hab ich das aber - kann es sein das es früher keine "echten" boxed AMD gab ?

    bis dann
     
  4. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    doch, die Kühler sind von AMD dazu gesteckt, das ist die sog. Boxed-Version.

    Da sind jeweils die passenden Kühler für den Prozessor dabei. D. h. bei einem Duron ist ein ganz anderer (kleinerer) Kühler dabei als bei einem Athlon.

    Auf eine gute Lärm / Leistungsmischung wird dabei scheinbar geachtet, beim Athlon MP ist z. B. ein ganz feinrippiger dabei, der aber auch recht laut ist.

    Vorteil ist bei den "Boxed" auch noch, das hier 3 Jahre Garantie drauf sind (inkl. Lüfter !!!).
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wie gesagt, wenn du den kühler aufdrehst dann macht der auch kühler, allerdings auf kosten der lautheit !
     
  6. zonk

    zonk Kbyte

    wie steht\'s eigentlich mit dem ekl 1038? der 1013 ist bei funcomputer nicht verfügbar, und der 1037 ist mir doch ein bisschen zu teuer.

    gruß, rafael
    [Diese Nachricht wurde von zonk am 25.06.2002 | 14:48 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    für einen 1800+XP kann ich dir den EKL-1013 oder den 1037 empfehlen. Beide sind für einen 2100+XP spezifiziert. Der 1037 ist sogar noch temperaturgeregelt und dem entsprechend etwas teurer ~55 ?. Ansonsten tut}s auch der 1013 ~ 30 ?. Beide sind noch leise und kühlen sowohl den Palomino- u. auch den T-bred Kern vom 1800+XP.

    Genauere Info}s unter http://www.ekl-ag.de ,

    Bezugsquelle: Copy + Computer Studio, Bahnhofstr. 8/1, 88299 Leutkirch, Tel. 07561-72893; Fax 72894.

    Gruss Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 25.06.2002 | 10:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 25.06.2002 | 11:01 geändert.]
     
  8. Cleglaw

    Cleglaw Byte

    Kann ich auch nur empfehlen den Zalman, hab die Vorgängerversion ohne Regler, aber ich hab meinen Athlon 1,1 auf 1,2 übertaktet und trotzdem läuft die CPU bei Vollast nur bei knapp 45 °C.
    Super Teil, sollte man nur ab und zu den Staub raussaugen....
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hab schon in einem "Kühler-Threat" eine Empfehlung gemacht, ich poste das hier nochmal :
    ----
    also ich kann den Zalman, Sockel A, CNPS 5001cu Empfehlen. Hab das ding selber (hab AMD 2000+). Der ist regelbar und hält dir bei niedrigster Stufe (extrem leise bis unhörbar) die CPU zwischen 52 und 57°C.
    Wenn du mal nen heissen Sommertag hast, oder denkst deine CPU brauchts kühler, dann fährst du das Ding einfach hoch und schon kühl der dir die CPU auf 30 bis 35°C.

    Einziger haken, das teil kostet um die 55 ?, aber es lohnt sich, denn das ding ist bei der lautstärke echt gut in der Leistung !!!
    ----

    gruß
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    soweit ich weis gibt es die box kühler nicht von AMD, sondern da wird von den computern versand irgend ein kühler dazu getan, den die für richtig halten --> das bedeutet das ist wie bei einer kinderüberraschung, man weis nicht was drin ist

    besser vielleicht sich selbst ein kühler kaufen z.b. global win TAK 58 bei http://www.frozen-silicon.de/ + wärmeleitpaste es soll auch nen empfehlenswerten EKL kühler geben, den genauen typ weis ich leider nicht mehr
     
  11. Lixfe

    Lixfe Byte

    kennst du vielleicht einen guten Kühler für den o.g. Athlon?

    MfG Felix
     
  12. Lixfe

    Lixfe Byte

    tja, das will ich ja grade wissen
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das hängt natürlich immer auch von deinem Geschmack ab ! Gut und ausreichend sind die Kühler garantiert, sonst wären sie ja nicht dabei. ABER: wenn du auf einmal nach dem Einbau das Gefühl hast vor deiner Haustüre fährt ein enloslanger ICE vorbei (von der Akustik her gemeint ;) ), solltest du dir überlegen, ein teureres Extra-Teil zu kaufen. Es sein denn du hast den PC in deinem Serverraum stehen, dann interessierts eh keinen.
     
  14. motorboy

    motorboy Megabyte

    das mit den CPU kühlern ist ne wissenschaft für sich - da gehen auch die meinungen stark auseinander - das ganze fing mit dem Athlon an, da er echt gute kühler braucht

    weist du was für ein kühler dabei ist ? (genauer typ)

    f.g harald
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ergänzend zum Posting von AMDUser (Andreas): eine gute Option wäre auch der EKL 1038, erhältlich bei http://www.funcomputer.de. Sehr gutes Kühlvermögen, aber trotzdem sehr leise.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Rafael,

    Es sieht eigentlich gut aus. Der 1038 scheint offenbar gleich zu sein wie der 1037, mit der Ausnahme, dass er nicht temperaturgeregelt ist. Auch der Preis ist o.k. (ca. 35 ?).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page