1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlkörper für Papst 612F/2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sequester, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sequester

    Sequester Byte

    Hallo,

    suche für meinen Papst 612 F/2 Lüfter einen passenden Kühlkörper (siehe EKL Blade XP3000+ Papst).
    Gibt es Kühlkörper überhaupt einzeln zu kaufen und wenn ja wo?

    Grüße
     
  2. Sequester

    Sequester Byte

    @carlux

    du hast absolut recht, deshalb kauf ich mir jetzt einen komplett neuen CPU-Kühler und halte den Papst-Lüfter für die GraKa in Reserve.

    Gruß und Dank an alle

    :bet:
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    @Sequester
    Hatte drei von der Sorte, jetzt noch zwei. Keiner der Lüfter hat ein Brummen (bei einem Lüfter mit 3900 U/min??), Summen oder ähnliche Geräusche von sich gegeben. Haben ein Sintec(Keramik-)Gleitlager. Deswegen kaufe ich mir schließlich die Papst, jedenfalls die langsamer drehenden (die anderen haben auch Kugellager). Einen Papst-Lüfter ins Schlingern zu bringen, ist mir bisher noch nicht gelungen.
     
  4. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo Leute !
    Ich hab den Slk800 mit einem Pabstlüfter.
    Lüfter 1600-2500Udm. Athlon 3200-400Mhz. Letzten Sommer wahren mein höchsten Tepmeraturen 42-54Grad.
    Gemessen mit Aida.
    Gruss Mmichel.:)
    Ps: Asus Nforce Mobo.
     
  5. Sequester

    Sequester Byte

    hey, wo hast du diese Schnäppchen-Preise her? :D

    Wo krieg ich den Spire Whisper Rock IV?
    Hast du nen Link?

    :bet:
     
  6. Sequester

    Sequester Byte

    Der Lüfter ist schon immer so laut.
    Problem ist einfach nur, dass ich im Laufe des Jahres noch eine stärkere CPU (z.B. AMD XP2500+) nachrüsten will und deshalb schon jetzt einen entsprechenden, leisen CPU-Kühler kaufen wollte, da mir das Gesumme des Papst auf?n Keks geht.
    Die Frage ist nur, welchen nehme ich
    (Preis/Leistung)?

    Was haltet ihr von einem Arctic Cooling- CopperSilent 2?
     
  7. Sequester

    Sequester Byte

    Links müssten wieder funzen!

    @ carlux

    also mein Papst ist mir eigentlich zu laut, kühlt einen 1300er Duron, und gibt dabei einen hochfrequenten Dauersound von sich. Liegt das evtl. doch am Kühlkörper oder ist der Lüfter hinüber?
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Mit dem 612/F2 habe ich in Verbindung mit einem CoolJag102C (VollkuKühler mit skived Fins) einen übertakteten Athlon1600 gekühlt. Ist ein formidabler Lüfter und mit 27dB subjektiv zu laut angegeben, da kaum hörbar. Ein zweiter sitzt jetzt seit längerer Zeit bereits auf meiner GraKa (GF4 4200 @ 7 Volt) und ist gar nicht mehr zu hören, kühlt aber hervorragend.
    Ich würde ihn für die GraKa in Reserve behalten, denn du bekommst heute in der Tat anstelle eines vernünftigen Untersatzes für diesen Lüfter für das gleiche Geld schon gute 80er Komplettkühler.
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Beide Links funzen leider nicht...:(
     
  10. Sequester

    Sequester Byte

  11. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wenn man bei AMD-Vorgaben bleiben will und gute Kühlperformance haben möchte, eigenet sich der EKL 1041 ideal.
    Zudem ist er mit ca. 20-25 ? nicht teuer.
     
  12. Sequester

    Sequester Byte

    @ magiceye04

    d.h. ich sollte mir wohl besser einen komplett neuen CPU-Kühler zulegen?
    Gute Leistung und möglichst leise, dein Tipp?

    Gruß
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Preis-/Leistungsverhältnis ist ganz OK, der kostet immerhin nur 5?, aber genau so kühlt er auch... :D

    Nimm lieber den Spire Whisper Rock IV.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hochfrequente Geräusche kommen eher vom Lüfter. Ich hab hier nen 512F rumliegen, der hat auch ein nervendes Summen gehabt. Ich würde aber nicht sagen, daß der defekt ist, sondern bauartbedingt dieses Geräusch entsteht. Oder war der früher leiser?

    Der geregelte EKL Blade (1041) wird hier schon als Forumskühler bezeichnet, weil den immer alle empfehlen. Aber 27? find ich auch schon ziemlich happig. Da liegt der SLK auch nur ein paar ? drüber, selbst mit Lüfter.

    Für einen Duron müßte eigentlich der Spire völlig reichen.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der ganze Shop funzt irgendwie grad nicht...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie leise willst Du es denn haben und wie hoch ist Dein Budget?
    Der Spire Whisper Rock IV ist z.B. schon ab 10 Euro zu haben und angenehm leise.
    Ich persönlich würde zum SLK900A tendieren, auch wenn der vom Gewicht her jenseits der zulässigen 300gr liegt. Aber man kann auch 92er Lüfter, draufschrauben.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stellt sich nur die Frage, ob man so einen vergleichsweise lauten und leistungsschwachen Lüfter überhaupt nutzen sollte mit diesen High-Tech-Kühlkörpern, zumal auf denen wohl kein 60er Lüfter paßt.

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page