1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kühlungsproblem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by grafX, May 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grafX

    grafX Byte

    hallo,
    habe einen fujitsu siemens amilo xi 2528,
    seit gestern habe ich das problem, dass sich mein gerät einfach nach kurzer zeit abschaltet. der lüfter läuft auf einmal nicht mehr.also es liegt eindeutig daran, dass der lüfter nicht mehr anspringt, habe jetzt vorläufig einen ventilator unter meinem laptop platziert und es funktioniert einwandfrei.
    ich gehe also davon aus ,dass der lüfter defekt ist, es könnte aber auch sein, dass die thermoeinheit(heißt das so?) /temperaturfühler kaputt ist oder?
    wie kann ich herausfinden welches teil defekt ist?
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Was sagen den Bios oder Speedfan zu Temperaturen und Lüfterdrehzahl (ev. Propeller lose)?

    Der Fühler für die Notabschaltung scheint ja zu funktionieren.
    Aber Vorsicht >>> Der ist nur als letzte Sicherung gedacht und kann auch ausfallen... dann ist die CPU hin.

    Ohne Temperatur-Anzeige im Blickfeld würde ich das Notebook nicht mehr betreiben >>> Oeffnen und schauen...

    Gruss Urs
     
  3. grafX

    grafX Byte

    danke für die schnelle antwort.

    und wonach such ich wenn ich ihn aufmach?
    und woran seh ich dass ein teil defekt ist? durchmessen?
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Durchmessen?
    Ich nehme an, dass der Notebook-Doktor das so machen würde, Meine Kenntnisse reichen dafür nicht aus.

    Bei mir würde ich >
    - das Notebook nochmals ganz kurz starten, und schauen ob Bios oder Speedfan reelle Werte anzeigen, dann wäre das Thema "defekte Sonden" abgehakt.
    - dann Oeffnen und prüfen ob der Propeller etwa fest gehockt ist, ob alle Drähte fest angeschlossen sind, ob keine gebrochenen oder angeschwärzten Drähte sichtbar sind... also nur optisch-mechanische Ursachensuche.

    Mehr traue ich mir nicht zu... aber der Doktor macht es vielleicht günstiger... wenn man ihm klare Angaben liefern kann...

    Gruss Urs
     
  5. grafX

    grafX Byte

    so, hatte leider erst jetzt zeit mich mit dem problem zu befassen. irgendwas is komisch an meinem bios. wirkt wie ne abgespeckte variante. es zeigt mir irgendwie garnix an. weder temperatur, noch drehzahl vom lüfter,...garnix.und der punkt "defekte sonden" wird auch nicht angezeigt... was ist da los?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Notebook-Bios beinhaltet nur Einstellungen, die tatsächlich für den Benutzer relevant sind. Das ist üblich.
    Für dich gibt es da nur die Möglichkeit, das Bios auf "default" zu setzen, um eventuelle fehlerhafte Einstellugen zu korrigieren.
    Vor einem Öffnen des Notebooks ist auf jeden Fall zu prüfen, ob nicht irgendwelche Garantie-Ansprüche geltend gemacht werden können!
     
  7. grafX

    grafX Byte

    garantie habe ich leider keine mehr auf mein gerät. hab das notebook vorher geöffnet, und den lüfter gereinigt,...er war ziemlich verstopft,....leider läuft er immer noch nicht. vielleicht sind die lager kaputt gegangen...?naja wie auch immer, ich hoffe,dass es wirkich "nur" der lüfter ist, und alles funktioniert wenn ich ihn nachbestellt und ausgetauscht habe...
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Na ja, im Notebook sind die einzelnen Drähte so fein, dass ein kaum sichtbarer Knick die Verbindung unterbrechen könnte...

    BIOS >>> deshalb hatte ich ja auch Speedfan erwähnt...
    Allerdings >>> ob Du beim Installieren von Speedfan die CPU rösten könntest... keine Ahnung >>> Deine Gefahren-Abwägung !

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page