1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kündigen bei Congster

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by buzzta, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buzzta

    buzzta Kbyte

    Hallo alle miteinander. Ich habe mich entschlossen mein DSL bei Congster zu kündigen. So weit ich weiss beträgt die Kündigungsdauer 30 Tage zum Ende des Monats. Meine Kündigung traf schriftlich am 8.10.ein und mein Vertrag müsste so im "schlimmsten" Falle bis Ende November dauern. Aber ich bekam das hier:

    Sehr geehrte(r) Herr ....,

    leider haben Sie sich dazu entschlossen, Ihre congster-Mitgliedschaft zu kündigen.
    Ihr Kündigungsschreiben hat uns am 08.10.2007 erreicht.

    Sie können Ihren congster-Zugang letztmalig am 31.01.2008 nutzen. Ihr persönlicher Bereich unter
    www.mycongster.de steht Ihnen danach noch 80 Tage zur Verfügung, um z.B. Ihre Rechnungen einzusehen.

    Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Falls Sie mit Ihrem Internetprovider nicht zufrieden sind - wir sind gerne für Sie da!


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr congster Team


    Ähm, wenn ich richtig rechne sind es 3 Monate die ich noch weiter zahlen darf. Sollte ich die Einzugsermächtigung nach November zurückziehen?
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ich bin mal eben auf die Congster-Seite gegangen. Dort lese ich allerdings, dass die Kündigungsfrist (§ 13.1) 3 Monate beträgt. Falls du keine davon abweichende Vertragsbedingungen hast, würde ich die Einzugsermächtigung nicht vorzeitig zurückziehen.
     
  3. buzzta

    buzzta Kbyte

    Was? Das müssen die erst kürzlich geändert haben! Als ich letzten Donnerstag die Kündigung geschrieben und weggeschickt habe waren es 30 Tage zum Ende des Monats
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Dies ist meine Quelle: http://www.congster.de/AGB--82d.html

    Dann musst du die PDF-Datei runterladen. Dort steht "Stand Mai 2007"

    Ich meine nur, wenn du mit Congster einen Vertrag abgeschlossen hast, solltest du doch auch einen Vertrag mit den entsprechenden Bedingungen in Händen haben!
     
  5. buzzta

    buzzta Kbyte

    ja jetzt mein schreiben von 2005 zu finden bin ich gerade dabei. aber gelten eh die aktuellen bedingungen? ich finde das eine frechheit solche kündigsfristen zu setzen. congster macht sich damit nich gerade einen guten ruf als tochterunternehmen der tcom. denn zu der gehe ich ab 1.11. komplett zurück.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gelten die Fristen, die beim Abschluß Deines Vertrages aktuell waren. solltest Du aber alles irgendwo schriftlich haben und nicht zwischendurch mal den Tarif gewechselt haben (das habe ich z.B. getan, um statt 10€ nur noch 5€ zu bezahlen - um den Preis einer 12monatigen Vertragslaufzeit)
    Congster hat zig Tarife mit ebenso viele Laufzeiten, pauschale Antworten ohne Kenntnis Deines Tarifs sind also eher sinnlos.
     
  7. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Congster ist wie die große Mutter, unübersichtlich.....
     
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo,

    ich finde wenn man einen Vertrag abschließt und diesen dann irgendwann mal kündigen will, sollte man seinen Vertrag raus holen und dann auch mal, vor allem, das klein gedruckt durch lesen, dann erübrigt sich auch die ein oder andere Frage. Meine Erfahrung ist, bei vielen Vertragsabschlüßen lesen sich die wenigsten Kunden den kompletten Vertrag duch.

    Gruß
     
  9. herbi28

    herbi28 Byte

    rufe mal die kostenlose Congstarnummer 0800 500 1616 an und erkläre denen den Sachverhalt. So kooperativ, wie ich die kennen gelernt habe, werden die deinem Wunsch entsprechen, zumal du zurück zur Mutter wechselst.
    Ich habe das Gefühl, dass bei denen zur Zeit wegen des Wechsels von Congster zu Congstar so einiges schief läuft.
    Btw, warum willst du denn zurück zur TCOM? Congstar ist doch günstiger sowohl beim Telefonieren als auch bei ihrem DSL Angebot.

    Herbi
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Denkste!

    Als ich von der "Mutter" das Angebot bekam für 45€ im Monat oder so ein Rundumsorglos-Paket incl. allem Schnickschnack zu bestellen, hab ich auch nachgefragt, ob man mir denn meine 5€-Flatrate von der "Tochter" (unübersichtlich ja, aber nicht so schwerfällig und etwas näher an der Realität), die ich dann umsonst noch dazu hätte, sonderkündigen zu dürfen (ich hoffe, ich hab die neue Rechtschreibung getroffen :D).
    Klare Ansage: "Wir sind getrennte Firmen, ist nicht drin!"
    Und meinen Wechsel von der 10€-Flatrate hin zur 5€-Flatrate (die eigentlich nur für Neukunden war) hab ich auch erst dann bekommen, als die mein Kündigungsschreiben bereits in der Hand hatten (zum Glück war die Laufzeit da gerade um).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page