1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kündigen bei tiscali

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by The_one_Faker, Apr 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi hab vor 3 wochen per post das kündigungsschreiben an tiscali geschickt und immer noch keine antwort bekommen.
    wollt jetzt fragen ob man denen ab dem 1. Juni (termin, ab dem eigentlichich die kündigungsfrist abgelaufen ist) nicht einfach das geld das abgebucht wird abdrehn kann, weil ich gehört hab dass die dann immernoch fleißig weiter kassieren, und dass ich dann einfach zu nem andern anbieter wechselt bei dem ich dann ab 1. Juni bin.
    Wenn das geht könnt ihr mir bitte sagen was ich alles beachten muss, weil die anbieter ja denkich immernoch von T-online ihr geld bekommen. (hab zumindest irgendsowas gehört)
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du hast ja den unterschriebenen Rückschein bestimmt aufgehoben. Wenn deine Kündigung dann formell OK war, kann dir nichts passieren.
     
  3. hm naja ich habs einfach in briefkasten und nicht per einschreiben und da hab ich auch nix unterschribenes
     
  4. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Dann schreib ganz schnell eine neue Kündigung und schick sie per Einschreiben/Rückschein nochmal los. Vorsichtshalber solltest Du in dem Schreiben die Einzugsermächtigung widerrufen. Könnte noch klappen bis Ende Mai bzw Anfang Juni. Alternativ dazu kannst Du einen Tarifwechsel online auf einen sog. 'Internet by call' Tarif beantragen, hab ich damals gemacht. (Denk mal das wird heute auch noch so gehen). Seitdem kann ich mich noch mit meinen alten Anmeldedaten anmelden, wenn mal Not am Mann ist und bezahle nix mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page