1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kündigen oder Tarifwechsel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by G&P, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. G&P

    G&P Byte

    Hallo,

    ich habe Arcor meine Kündigung geschickt und mein DSL-Anschluss soll am 14.01.07 getrennt werden! Meine 120 Freisprechmin. werden aber erst am 24.01.07 getrennt.
    So, ich habe habe Preselection, DSL 1000 & 120 Freisprechminuten, und zahle dafür 38Euro monatlich.

    Da ich ein Onlinegamer bin, wollte ich eine schnellere Bandbreite und Fastpath.
    Jetzt ist ein Angebot von Arcor für Gamer; mit FP, Tel-Flat etc. Da ich max. 3000 Leitung nutzen kann, wollte ich die 6000 Leitung in betracht ziehen. Ich würde aber nicht 44,85Euro zahlen, sondern 49,85Euro, weil ich die Leitung von T-Com nutze [Preselection].

    Ich kann meine Kündigunf wiederrufen, aber was dann... Habe ich dann Nachteile, Probleme, wie lange dauer es?
    Im Brief stand, dass ich meine Hardware zurückschicken sollte [l0l].
    Ich kann aber ohne I-Net nicht, weil ich jeden Tag zogge, mit Ausnahmen. Und ich kann nicht ohne I-net! ^^


    So, nun meine wichtigste Frage. Wie soll ich das verstehen:​



    Fallen Kosten an, wenn Ich aus einem früheren Tarifmodell in ein neues wechsle, und falls ja: Wie hoch sind diese?
    Nein, es fallen keine Kosten an. Sollte eine Mindestlaufzeit unter 12 Monaten bestehen, so wird diese auf 12 Monate angehoben. Mindestlaufzeiten über 12 Monaten bleiben unberührt.

    Kann ich meine Bandbreite ändern, und wenn ja was kostet es?
    AW: Ein Bandbreitenwechsel kostet immer 49,95Euro, egal ob es sich hierbei um ein Upgrade oder ein Downgrade handelt.



    Diese Info habe ich aus: www.arcor-faq.de




    Was soll ich machen, wechseln oder bleiben bei Arcor. Der Ping ist fantastisch, ist bessern als bei machen, die 2000 Leitung haben!
    [Klar, es hängt von Server und netsettings ab, aber für 1000 Leitung ist das eig. WoW! ---> mein niedrigster war bei 46-48. Letzte Woche hatte ich ständig einen von ca. 52, dann wieder gestiegen auf ca. 60? Ich hatte auch letzte Woche Ständig -nach ca. 1 Stunde- immer eine Unterbrechung für ca. 40 sec., aber jetzt ist alles k!]



    MfG | G&P
     
  2. raik0025

    raik0025 Kbyte

    Also ich würde Dir zur Kündigung raten. Ein Bekannter hat sich auch auf Arcor eingelassen und das war der absolute Klogriff - nur Ärger.
    Also ich bin seit über 2 Jahren bei 1 & ! und kann nicht klagen. Ich hatte bis jetzt erst einen DSL Ausfall für einen Tag und seitdem alles wie immer. Also für 49,95 € wäre meine Entscheidung klar. WECHSELN !
    Haste Dich schon mal bei anderen Anbietern schlau gemacht ?
     
  3. G&P

    G&P Byte

    raik0025 .:. Klar habe ich, aber mit Arcor hatte ich fast nie Probs und der Ping ist GEIL!
    Bei 1&1 gibt es kein FP zu 3DSL, sonst würde ich ohne nachdenken zu denen wechseln!

    Ich brauche FP [Fastpath]!


    MfG | G&P
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gibt es einen Grund weshalb du nicht komplett zu Arcor wechselst?
    Vielleicht reicht dir ja auch das DSL2000 Paket zu 34,95€ .
     
  5. G&P

    G&P Byte

    ghost60 .:. Wie denn, wenn bei meiner "Straße" keine Arcor Leitung vorhanden ist?!

    Darum schreibe ich ja oben, dass ich nur Preselection nutzen kann!

    Nein, kein 2000... Weil ich auch viel Downloade\Uploade, da brauche ich max. Leitung! Und außerdem wird mir die 2000 Leitung 44,85Euro kosten, und die 6000 49,85Euro -Jetzt frag nicht warum ^^





    MfG | G&P
     
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

    Eine 6000er Flat mit Telefonflat bekommst du für 50€ auch bei der T-Com.
     
  7. G&P

    G&P Byte

    rudicando .:. KB auf T-COm, und da muss ich noch ~1Euro dazuzahlen!

    Und T-Com hat eh' keine Chance gegen Arcor! :jump:
     

  8. 3Mbit mit Fastpath kriegst du auch bei 1&1, bei 3DSL wird sowieso immer die maximale Bandbreite geschaltet, wüsste nicht, wieso die jetzt kein FP mehr anbieten. Einfach E-Mail an die Schreiben. Klappt scho

    Also wenn die Leitungsdämpfung OK ist, machbar isse Grenzwertig, is schlecht;)
     
  9. rociool

    rociool ROM

    Gestern bekam ich meine Telefonrechnung von Arcor in der Höhe 650€. Ich hatte ab 13.11.2006 einen Tarifwechsel gewählt und zwar wollte ich zusätzlich eine Telefonflatrete im Paket. Ich bin mir sicher dass ich das Paket mit DSL 6000 und der Telefonflatrate wählte. Vorher hatte ich immer DSL-Flatrate. Nun wurde aber das Internet per Minutenabrechnung abgerechnet. Da mein Router immer an war, auch wenn der Computer aus war, wurde also 30 Tage lang Internet rund um die Uhr minutenweise berechnet. Ich habe zwar noch keine offizielle Antwort von Arcor, aber im Kundenzentrum sagte man mir, dass ich wohl bezahlen müsse. Ich frage mich wie die Rechtslage ist, denn ich habe ja nie eine schriftliche Bestätigung über den Tarifwechsel bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page