1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurios: Googles Pacman-Spiel kostete Weltwirtschaft 120 Mio Dollar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pixelflicker, May 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So eine Milchmädchenrechnung.
    Erstens sind nicht alle Google-Nutzer in der Arbeit wenn sie Google nutzen und zweitens sind wir wohl meilenweit von einem Stundenlohn von 25 Euro Weltweit entfernt. Wenns 1/5 is, dann is es viel.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. geht's da um Dollar
    2. im original Artikel sinniger Weise um Lohnkosten und nicht um "Arbeitslohn pro Stunde"
    3. hat der PCW-Autor nebenbei gedaddelt, kann also nix für! :rolleyes: :D
     
    Last edited: May 26, 2010
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Alleine die Tatsache, das man solche Statistiken aufstellen kann lässt mich an Datensicherheit stark zweifeln.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, die verwendeten Zahlen liefert jedes Server-Logfile, ohne auch nur ein persönliches Bit an Daten zu erfassen. Eine derartige Berechnung ist zudem absoluter Mumpitz. Einzig google selbst könnte feststellen, wie oft und lange das Spiel angeklickt wurde. Das sagt dann aber noch nichts darüber aus, wie viel Prozent davon auf spielende Arbeitnehmer entfallen. Ebenfalls ist nicht nachvollziehbar, was diese statt dessen auf Arbeit in der Zeit gemacht hätten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page