1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kuriose Netzwerkverbindung

Discussion in 'Sicherheit' started by Horst-Wolfgang, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Als absoluter Viren-Neuling bitte ich um Hilfe bei folgendem Problem.
    Seit fast drei Jahren arbeite ich problemlos mit XP Pro und den diversen Updats. Doch vorige Woche änderten sich bei einer Sitzung die Netzwerk Icons in der Taskleiste. Von bisher grün erschien plötzlich zwei rote Kreuze mit dem Hinweis Netz getrennt.
    Ich benutze ein Siemens USB Wlan Adapter an einem Siemens Router. Trotz allem Bemühen konnte ich die Wlan Verbindung nicht wieder herstellen. Selbst Treiberneuinstallation hatte keinen Erfolg.
    Nachdem der P.C. über Nacht ausgeschaltet war konnte ich beim Systemstart sehen, dass die Wlanverbindung wieder funktionierte. Leider nur 1-2 Minuten (mein AVG Virenschutz schaffte es gerade noch die neusten Daten zu laden) dann schaltete das Netzwerk wieder ab. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache dass die Wlan Verbindung plötzlich wieder startete um Microsoft Updats (gelbes Wappen in der Taskleiste) zu laden. Die Verbindung hielt auch weiterhin bis zum nächsten runterfahren. Nach dem Neustart war wieder alles beim alten.
    Im Anhang habe ich das neuste Hijack Logfile.
    Wenn mir jemand helfen kann, werde ich ihn schon jetzt in mein Abendgebet einschließen:bitte::bitte:
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da läuft aber auch noch eTrust Antivirus.
    Seit wann hast du zwei AV-Scanner installiert?
    Die können sich gegenseitig behindern.
     
  3. e Trust habe ich erst jetzt installiert um den PC zu durchsuchen. Wurde aber nichts gefunden. Die meisten Scanner haben keine aktuelle Datenbank, sondern laden die erst nach der Installation. Wenn keine Verbindung da ist nutzt es eben wenig.
    Werde gleich mal ein Start Logfile posten. Vielleicht ist da etwas zu sehen. Bis dahin mit herzlichen Grüssen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Die meisten Scanner haben keine aktuelle Datenbank, sondern laden die erst nach der Installation. Wenn keine Verbindung da ist nutzt es eben wenig.

    Dafür gibt es Live-CDs, mit denen der PC gebootet wird, die einen AV-Scanner integriert haben und der per Internetverbindung oder USB-Stick aktualisiert werden kann.

    Live-CDs (Auswahl):
    Ultimate Boot CD for Windows
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/ultimate_boot_cd_windows/
    Bart PE Builder PC Welt Edition
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/108595/bart_pe/
    Knoppicillin (müsste bald Version 7 erscheinen)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin
    F-Secure Rettungs-CD Virenscanner Live-CD
    http://www.linux-onlineshop.de/index.php/cat/c227_F-Secure.html
    Avira AntiVir Rescue System
    http://www.netzwelt.de/software/6519-avira-antivir-rescue-system.html
     
  5. Vielen Dank für die Hilfe,
    werde das jetzt am Wochenende mal ausprobieren. Mittlerweile lässt sich die Wlan Verbindung garnicht mehr herstellen. Der Anzeige Monitor vom Siemens USB-Adapter zeigt mir unter scan meinen Router mit prima Sendeleistung, aber ich kann nicht verbinden.
    Ein virenscan mit e Trust hat nichts gebracht. Natürlich fehlen die neusten Virenupdats.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page