1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurze Frage zur Anpassung eines Makros

Discussion in 'Office-Programme' started by cmc_2002, Jan 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hallo, habe ein Makro, welches mit einem Buch von Markt und Technik gekommen ist. Allerdings wirft das Makro folgende Fehlermeldung aus: Fehler beim kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden. Markiert ist: ppLayoutBlank.

    Die im Buch beschriebene Library ist allerdings markiert und aktiv. Es handelt sich um ein Makro, welches von Excel in PowerPoint kopiert.

    Wer Interesse hat, kann sich die Unterlagen hier runterladen:
    http://www.mut.de/main/main.asp?page=home/bookdetails&productID=180514

    Die Datei heist "PraesentationMaker".

    Ich muss dazu sagen, dass ich auch schon andere Anweisungen getestet habe, aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Ansatz - also über die Library oder einfach eine andere Anweisung verwenden.

    Anbei der betreffende Code:

    Code:
    ' Neue Folie
       With objPPT
        If bolNeueFolie = True Then
         Set ZielSlide = .ActivePresentation.Slides.Add(.ActivePresentation.Slides.Count + 1, ppLayoutBlank)
         ZielSlide.Select
         ZielSlide.Layout = ppLayoutTitleOnly
         ZielSlide.Shapes(1).TextFrame.TextRange = strTitle1 & vbCr & strTitle2
        End If
    
    Vielen Dank für hilfreiche Tips :)
     
    Last edited: Jan 18, 2012
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Set ZielSlide = .ActivePresentation.Slides.Add(.ActivePresentation.Slides.Count + 1, ppLayoutBlank)
    Hast du schon probiert in dieser Befehlszeile anstatt "ppLayoutBlank" dieses einzusetzen "ppLayoutTitleOnly" ?

    greetz
    Boedie
     
  3. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hi Boedi,

    habe ich ausprobiert, hat aber leider nicht funktioniert. Wenn ich die Formatierung ganz weglasse gehts aber.

    Aber noch eine andere Frage - wenn ich das Blatt anpasse, meckert er immer, das msgtitle nicht defniert ist. Hast du eine Idee, woran das liegt?
    Ich muss einfach irgendwas übersehen....

    Naja, in jedem Fall vielen Dank!
     
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hast du Excel und PowerpointDatei betitelt?
     
  5. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    H, danke für die Anmerkung - nachdem ich die Pfadnamen eingeblendet habe und die Endungen gemäß 2007 Logik angepasst habe, klappt es zumindest was das angeht.

    Was ich aber irgendwie nicht verstehe ist, dass es angeblich für 2007 gedacht ist, aber alle Befehle in Bezug auf PPT in den debugger laufen.(Format / Bild einfügen / Folie einfügen / ...) Gibt es generell eine andere Codesprache?

    Naja werde mal weiterspielen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page