1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurze Fragen zu Mandrake 10.0 Download Community

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by seto, Apr 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seto

    seto Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich versuche z.Z. Mandrake DL Com 10.0 zu installieren.
    Da meine Linuxerfahrungen gegen null schwinden habe
    ich einige kurze Fragen.

    Welche Pakete muß ich installieren, wenn ich einen
    Einzelarbeitsplatzrechner konfigurieren möchte?
    Brauch ich denn Serverpakete? (wollte keinen Server
    betreiben)

    Sind auf den 3 bzw. 4 CDs auch Treiber für DSL Modem,
    Onoard Soundchip, u.s.w.???

    Wie richte ich den DSL Zugang ein???
    Es fragt mich nach:

    -Provider
    -Adresse NR.1
    -Adresse Nr.2 (optional)
    -User (login)
    -Passwort

    Was und wie trage ich wo ein?(Anschlußkennung, T-Onlinenr.,
    Suffix, pers. Kennwort)

    Vielen Dank im voraus

    seto
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    :rolleyes: jajaja, schon gut.
     
  3. seto

    seto Kbyte

    Vielen lieben Dank @ Ratiberta,

    Für Deine genaue Hilfe!

    Mfg seto

    PS @ it-praktikant: War nicht persönlich gemeint. Sorry!
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo seto,

    wenn Deine Fragen konkreter gestellt wären, könnte man sie auch konkret beantworten.
    Geräte benötigen Treiber. Verschiedene Geräte benötigen verschiedene Treiber. Obwohl die Liste der unterstützten Hardware (Treiber in der Distri vorhanden) gerade bei Mandrake phänomenal ist, ist ohne Kenntnis, welche Netzwerkkarte und welcher Soundchip in Deinem Rechner sitzen, bzw. welches Modem an Deinem Rechner Rechner hängt, keine Aussage darüber möglich, ob konkret Deine Hardware sich unter Mandrake betreiben läßt.

    Zum T-DSL Anschluß:
    Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung für TDSL mit Mandrake 9. Im wesentlichen sollte sie auch für die 10 nachvollziehbar sein, vermute ich. (Mit der 10 habe ich selbst keine Erfahrungen :()
    http://www.nickles.de/c/s/c/12-0017-282-1.htm

    Zu den einzutragenden Daten findest Du bei T-Online eine Anleitung.

    Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Beim Zugang über T-DSL müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de
    Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.
    Rufnummer (ggf.): Für T-DSL benötigen Sie eigentlich keine Rufnummer. Da ein leeres Feld vom Betriebssystem aber i.d.R. nicht akzeptiert wird, können Sie eine beliebige Zahl (z.B. 1) eintragen.


    Mit den Punkten "Adresse Nr. 1" dürften die DNS-Nummern gemeint sein. Soweit ich weiß, ist der Eintrag optional.
    Ansonsten schau mal in Deine Unterlagen oder hier:
    http://atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html

    MfG Rattiberta
     
  5. seto

    seto Kbyte

    Hallo @it-praktikant,

    Erstmal danke für Deine rasche mitarbeit. Hast Du Dir aber mal die Frage gestellt, ob dein Beitrag mir wirklich weiterhelfen kann?
    Falls Du meinen Beitrag richtig gelesen hast, war ich schon beim Assistenten zur DSL Einrichtung. Siehe "Es hat mich gefragt:".

    Natürlich gibt es viele Seiten im Netz, die einen weiter helfen, aber HOWTO?s für V. 10.0 gibt es nicht viele, jedenfalls habe ich selbst keine essentiellen gefunden.

    Genau dies ist der Moment, wo ich auf die PC-Welt Community zähle, die einen WEITERHILFT.

    Ja, Du hast recht, daß man erst die Hardware konfigurieren sollte, aber Netzwerkkarte und Modem gehören wohl dazu. Vielleicht merkst Du gerade, daß das eine von dem anderen abhängig ist.

    Bitte sei nicht sauer über meine Antwort, aber wenn man Stundenlang auf der suche nach dem rechten Pfad der Tugend ist, und Frefel und Missetaten am Wegesrand stehen, hofft man auf die Hilfe des Herrn! :->

    Aber Deine Antwort zu den Paketen hat mir geholfen.

    Mfg seto
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Morgen,

    zunächst einmal ist MDK auf einen Einzelplatz-Rechner ausgelegt. Du musst keine Server installieren, kannst das tun, wenn du das für deinen Job oder für dein Hobby brauchst.

    Ob ein Treiber für ein DSL-Modem dabei ist, weiß ich nicht, da wirst du sicher viel probieren müssen und wahrscheinlich mal die eine oder andere Internetseite zu diesem Thema aufsuchen müssen.

    Den Internetzugang einzurichten ist recht einfach, dafür gibt es das Mandrake Control Center und über Netzwerk und Internet kannst du alles mögliche machen. MDK10 richtet sich an Umsteiger von windows nach Linux, sodass vieles so benannt wurde, damit die Windowsnutzer ein Wiedererkennungsmoment haben.

    Zu T-Online sage ich mal so viel, dass es im Internet wirklich ein Haufen Seiten dazu gibt.

    Wichtig: zuerst sollte die Hardware komplett eingerichtet sein, dann die Internetverbindung. Anders herum gibt's auch Fehler.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page