1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurze Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TheRisingTied, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ASPIRE M 5810-92.MFK79.DPN I5-750/8GB/1000GB | PCs
    Intel Core I5 750, 2,66Ghz
    HDD - 1000 GB
    8192 MB RAM
    nVidia GeForce GT230
    Windows 7 Home Premium
    799€

    oder

    (leider genauer Name des PC's vergessen...)
    Intel Core I7 (wenn ich mich recht entsinne) 2,66 Ghz
    HDD - 1000 GB
    6 GB RAM
    Ati Radeon HD5850
    Windows 7 Home Premium
    999€
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest dir den aussuchen, der die Funktionen erfüllen kann, die du von dem Computer erwartest.
    Da du zum vorgesehenen Einsatzzweck nichts schreibst, kann man auch keine Empfehlungen geben.
    Man bedenke aber immer, dass diese Fertig-PCs Fertig-PCs sind und in vielen Fällen nicht für Erweiterungen oder Aufrüstungen geeignet sind.
     
  3. Moin,
    ich wollte generell wissen, welches Modell einfach auf Langzeit gesehen besser oder Leistungsstärker ist.

    Anwendungen: PC-Spiele (Sims 3 z.B.), Grafikprogramme (Photoshop, InDesign, Illustrator, bla, am besten mehreres Gleichzeitig), Videoschnitt, Internet, arbeiten mit größeren Dateiformaten (bei Grafikarbeiten können einzelne Dokumenter schonmal im 3stelligen MB-Bereich liegen)
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Langzeit gibt es bei Computern nicht.
    Dafür dürfte zumindest der erstgenannte eine geeignete Grafikkarte haben.
    Da solltest du dich erst mal kundig machen, ob deine Programme überhaupt bereits auf einem 64bit-System sauber arbeiten.
    Ich musste gerade für die von dir genannten Grafikprogramme von W 7 x64 auf W 7 x32 runtergehen, da einige Funktionen nicht sauber gearbeitet haben.
     
  5. Moin nochmal,
    Ist die Ati Radeon HD5850 nicht besser als eine GeForce GT230? Hab mal gehört, diesw Ati-Karte soll echt gut sein und daher schwer zu bekommen?

    Wenn man nun W7 hat, 64 bit, kann man dann nicht irgendwie in den Einstellungen ändern, dass es spezielle Programme mit 32 bit startet? Ich kenn mich mit W7 nicht aus, wollte aber dennoch gerne dieses Betriebssystem nutzen anstatt Vista oder so.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deutlich besser.
    Die meisten Programme laufen unter Windows 7 32- und 64bit.
    Poste einen Link zu PC2.
    Sag uns welche Spiele in welcher Qualität laufen sollen außer Sims 3.
    Kannst du selbst schrauben?

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/321393-anleitung-erstelle-kaufberatungsthread.html
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deshalb habe ich dir ja geschrieben, dass der erstgenannte Rechner für Spiele sehr eingeschränkt verwendbar ist.
    Das macht W7 normalerweise selbst. Ich habe oben meine Erfahrungen gerade mit den von dir genannten Programmen geschildert.
     
  8. Hallo,
    gibt leider keinen Link für den 2ten PC. Hab schon im Internet geschaut, da gibt es nur den ersten PC als Abbildung und beschreibung, der Zweite stand im Laden (S*turn) daneben rum und gefiel mir Aufgrund der Grafikkarte besser.

    Ich habe leider momentan nur Sims 3 wo für mich die Grafikkarte eine wichtige Rolle spielt. Ich habe Ansonsten noch Roller Coaster Tycoon 3 (ruckelt fürchterlich bei mir). Zukünftige Spiele sollen natürlich auch darauf gut laufen.

    Ich würde mich also Aufgrund der Ati für den Rechner für 999€ eher entscheiden, da mir die GeForce zu schwach auf der Brust erscheint.

    Edit: Nein, ich kann selber leider nicht schrauben.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Reden wir erstmal über die Hardware und machen einen Kompromiss:

    Intel Core i5-750

    Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder Scythe Katana 3

    Gigabyte GA-P55M-UD2
    Alternativ: MSI P55-CD53 oder ASUS P7P55-M

    be quiet Straight Power 450W E7
    Alternativ: Corsair VX 450W oder Enermax PRO82+ 425W

    Sapphire Radeon HD 5770
    Alternativ: http://geizhals.at/deutschland/a491343.html

    Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
    Alternativ: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB oder Samsung SpinPoint F3 1000GB

    LG Electronics GH22NS50
    Alternativ: LiteOn iHAS424 oder Samsung SH-S223Q

    Xigmatek Midgard
    Alternativ: Antec Three Hundred oder Cooler Master CM 690

    Du informierst dich dann, ob die entsprechenden Programme gut laufen unter 64bit. Ich selbst müsste auch googeln.

    Edit: Benutze den [​IMG]-Button, wenn du noch etwas hinzufügen möchtest. Der PC aus deinem Link ist ein Billig-Komplett-PC. Nicht empfehlenswert.
     
  10. Ok, die links verweisen alle auf Geizhals. de. Dann muss ich mich ja bei mehreren Anbietern anmelden um die Einzelteile geschickt zu bekommen, außerdem kann ich selber nicht zusammenbauen, wäre also blöd wenn ich mit einzelteilen zugeschmissen werde womit ich nichts anfagen kann..
     
  11. Ist bei deinem Vorschlag, wie ein PC für mich aussehen könnte, denn auch RAM dabei? Irgendwie kann ich keine Ramriegel finden, oder bin ich blöd?

    Hab mir mal testweise auf Hardwareversand.de folgendes zusammengestellt:

    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156

    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel

    ASUS P7P55-M, Intel P55, mATX, DDR3

    Corsair VX450W 450 Watt

    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express

    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

    LG GH22NS50 bare schwarz

    Xigmatek Midgard mit Sichtfenster (CPC-T55DB-U02)

    Okay so, Verbesserungsvorschläge?
    Zusammen 643,59€, was ja gar nicht so schlecht klingt. Kann man den PC irgendwie zusammenbauen lassen?

    Edit: Dazu käme dann noch Windows 7 Home Premium 32/64 bit (retail version) für 99,18€
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du mit so großen Bilddateien im semiprofesionellen Bereich arbeitest, diese eventuell sogar kompremierst bzw konvertierst , solltest du dich schlau machen ob die von dir verwendeten Programme Cuda unterstützen.
    Dann wäre auf alle Fälle eine Nvideakarte die erste Wahl für dich ( zB 275 GTX ).

    Auf alle Fälle solltest du möglichst viel Ram haben ( 6 [ i7 ] bzw.8 [ i5 ] GB wären da kein Fehler ), dass setzt dann aber wiederum ein 64 Bit OS zwingend voraus.

    Ebenso könnte dann eine i7 CPU für dich interresant sein. Kommt eben ganz auf deine Bedürfnisse an.

    Hdd : Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA II 68,90

    CPU : Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed 225,93

    Ram : A-DATA XPG G Series DIMM Kit 3GB PC3-10667U 71,49
    oder DDR3 6144MB 3x2 PC1333 G.Skill NQ CL9 139,90

    Graka : EVGA e-GeForce GTX 275 Superclocked, 1792MB GDDR3 266,--

    MB : Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 155,--

    DVD : LG Electronics GH22LP20 schwarz 22,85

    CPU Kühler : EKL Alpenföhn Brocken 31,20

    Gehäuse : Antec Three Hundred schwarz 43,89 16.01.2010

    NT : be quiet Straight Power 580W ATX 2.3 84,30

    OS : Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, 72,--

    Summe aller Bestpreise: 1041,56 Euro inkl. Mehrwertsteuer bzw.
    1109,97 Euro inkl. Mehrwertsteuer

    So könnte dann zB. die Luxusversion aussehen von einem Händler .
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  13. Danke. Das ist mir ein kleines bisschen zu teuer. Ich habe jetzt bei Hardwareversand.de etwas ausgesucht, was nun zusammen 890,75€ kosten würde, inklusive Windows 7, PCzusammenbau und Softwareinstallation (ich bin darin nicht besonders bewandtert, da hab ich lieber alles fertig wenn ich es bekomme und kann direkt starten).

    Hier nochmal, was ich nun ins Auge gefasst habe. Ich habe mir noch 4GB Ram dazu ausgesucht, die eigentlich passen müssten, aber nachfragen kann ja nicht schaden.

    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    ASUS P7P55-M, Intel P55, mATX, DDR3
    Corsair VX450W 450 Watt
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    LG GH22NS50 bare schwarz
    Xigmatek Midgard mit Sichtfenster (CPC-T55DB-U02)
    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    Microsoft Windows 7 Home Premium 32/64-bit (Retail-Version)
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9 (mehr RAM kann ich mir ja noch immer nachkaufen... passt der RAM ins System?)
    Rechner - Zusammenbau
    Software-Installation

    edit: Die Festplattengröße muss übrigens nicht zwingend 1000 GB betragen, da ich noch eine 1000GB externe Festplatte besitze. Gibt es also eine gute Alternative zu dieser Festplatte, die vllt nur 500GB hat (was völlig ausreicht) und weniger kostet, aber ins System passt?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sollte so passen :-), allerdings win müßtest du problemlos auch selber aufspielen können ;-).

    NT reicht, würde ich aber unter Umständen eine Nummer größer kaufen falls mal eine stärkere Graka rein kommt.
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  15. Joah, schon, nur hab ich das noch nie gemacht und bevor ich irgend nen Salat da produziere, lasse ich es lieber professionell machen. ;) - Da fällt mir grade ein, ich müsste dann aber noch alle Office-Programme (Word etc) kaufen, oder?
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Open Office steht Microsoft Office in fast nichts mehr nach und ist kostenlos.

    Antivir und die Wineigene Firewall sind ebenfalls kostenlos.

    Schwieriger wird es bei Bild - und Videobearbeitung, da kosten die guten auch richtig gutes Geld, aber ich vermute das du da noch alte hast die du weiter verwenden kannst.
     
  17. Rein theoretisch steht auch noch Kaspersky zur Verfügung, das momentan auf diesem Rechner läuft. Es dürfte doch eigentlich kein problem sein, kaspersky auf einen anderen rechner zu übertragen und da weiterlaufen zu lassen über die selbe Lizenz, wenn der andere Rechner eben nicht mehr am Internet hängt und da Kaspersky dann deinstalliert wird?

    Mit den Grafikprogrammen hast du recht - die sind in meinem Besitz. ;)

    Gut, dann werde ich nun per Nachnahme bestellen. Hab die Festplatte nochmal in eine 500GB-Platte getauscht (auch von Samsung) und ansonsten bleibt alles so wie ich angegeben hatte. Bin mal gespannt was da ankommt :)
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kaspersky kannst du auf dem neuen Rechner dann laufen lassen, allerdings habe ich hier schon öffter von Problemen mit Kaspersky gelesen.

    Du kannst dich ja einmal schlau machen ob es wirklich sinnvoll ist auf einen neuen sauberen Rechner Kaspersky zu installieren ;-).
     
  19. Kaspersky läuft bei mir einwandfrei ohne Probleme. Wenns nun Norton wäre, was ich vorher hatte, da würd ich mit Sicherheit nicht auf die Idee kommen, das auf einen nagelneuen PC zu übertragen :D. Was hab ich mich damit rumgeschlagen es wieder los zu werden..

    Aber ich hab noch knapp nen Jahr Lizenz bei Kaspersky. Wär ja nen wenig Blöd, das ausgegebene Geld dann so wegzuschmeißen. Aber zuerstmal muss ich den neuen Rechner ans Internet bekommen, und da hab ich absolut keine Ahnung wie das geht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page