1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurzschluss (vermutlich)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Speedpott, Jun 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Speedpott

    Speedpott Byte

    Hey,

    Ich hab ein Mainboard bei ebay für 20euro ca gekauft. Hab es zusammen gebaut lief auch alles super. Habe später eine Soundkarte eingebaut und neu gestartet. Kurz an denn wieder aus , das passierte immer wieder und es hatt auch etwas Verbrannt gerochen. Mainboard raus gebaut gekuckt was es sein könnte nix gefunden wieder rein ging wieder nicht.

    Daten:
    CPU: adm 2,4ghz
    RAM: 1gb
    Festplatte: 40gb
    OS: Windows XP

    Bitte helft mir :)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was willst du denn jetzt von uns? Hellseherische Fähigkeiten?

    Ich tippe mal auf das Netzteil.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Speedpott!

    Um was für ein Mainboard handelt es sich (Hersteller, Modellbezeichnung)?

    Das gleiche gilt auch für die Soundkarte.

    Am Besten Du listest hier einmal die komplette vorhandene Hardware auf. Insbesondere auch Inforrmationen (Hersteller, Modellbzeichnung, Gesamtleistung und Amperewerte der einzelnen Spannungen).

    Hast Du vor dem Aufsetzen des CPU-Kühlers die CPU mit frischer Wärmeleitpaste versehen und den CPU-Lüfter an die Stromversorgung angeschlossen?

    Und wie sieht's mit der zusätzlichen Stromversorgung für die CPU aus. Hast Du hier den 4poligen Stecker angeschlossen?

    Gruss

    qAlerich
     
    Last edited: Jun 25, 2009
  4. Speedpott

    Speedpott Byte

    das meinboard war in einen stück gewesen mit cpu etc drauf.

    Das ist ein Aopen Mainboard modebezeichnung hab ich net.
    ALso ich weis auch nich was die im mom gesamte strom last ist. Das zeug war in ein karton gewesen außer die pc hülle das ist meine eigene.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kaufst Dir ein bestimmtes Mainboard (wo weiß ich nicht) und weißt nicht, wie es heißt?
    Es steht
    1. auf der Rechnung
    2. auf dem Board, meist zwischen den PCI-Slots (etwa so, wie im Anhang).

    Also, schau mal nach und schreib uns was.
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Speedpott!

    Wenn Du die hier gestellten Fragen nicht beantwortest, kann Dir leider nicht geholfen werden.

    Am Besten wendest Du Dich an einen Freund, einen Bekannten oder an einen örtlichen Computerhändler, der sich die Hardware ansehen und Dir dann vielleicht auch helfen kann, bestehende Probleme zu beheben.

    Gruss

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page