1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KURZSCHLUSS ?!?!?!?!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Master_chief, Jun 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Habe folgendes Problem und bin völlig verzweifelt:

    Vor einigen Tagen hatte sich mein Computer aufgehangen => Neustart => nichts ging mehr, kein Hochfahren, kein Saft (Lämpchen am Mainboard leuchtete nicht), gar nichts
    Da habe ich vermutet, dass das Netzteil hinüber ist, weil das zuvor schon immer sehr heiss wurde, und mir gleich mal ein neues (380W) bestellt. Dieses habe ich dann eingebaut, Rechner eingeschaltet und ... PENG!!!!!! Netzteil roch sehr verschmort. Wenn ich nun nur den Stecker angeschlossen habe sprang bei uns im Haus sofort die Sicherung raus. Dies geschah auch, wenn ich NUR das Netzteil an die Steckdose geschlossen habe => Netzteil mal wider kaputt :-(

    Habe das jetzt einfach mal reklamiert und hoffe, dass ich bald ein neues bekomme.

    Meine Sorge ist jetzt aber, dass es beim nächsten mal dann wieder PENG macht und nochmal kann ich das Netzteil dann wohl kaum umtauschen.

    Wie gehe ich jetzt am besten vor?????????????

    Habe ich bei irgendwelcher Hardware bei mir nen Kurzschluss??? Ich habe schon alles untersucht (RAM, CPU, Grafikkarte, ja sogar die Northbridge habe ich mir angeschaut => alles sah von außen so weit in Ordnung aus.

    Vielleicht spielen die Schalldämmmatten, die ich neulich eingebaut habe eine Rolle? Die berühren vereinzelt ganz leicht die Außenränder vom Mainboard??????

    Ich weiß jetzt echt nicht, was ich noch machen soll.

    Ich bin für alle Tipps und Ratschläge unheimlich dankbar!!!!!!!!

    Viele Grüße

    Masterchief
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Wenn es nicht der von Wollecompi beschriebene Fehler ist, würde ich mal von einem Fachmann die Steckdose oder den gesamten Stromkreis (Absicherung) untersuchen lassen. Bei von innen kommenden Überspannungen spricht der Überlastschutz das Netzteils an; dann ist die Sicherung des Netzteils im Eimer. Kommt die Überspannung von außen, fängt dies (bis zu einer gewissen Stärke) nur ein Überspannungsschutz im Netzteil oder einer vorgeschalteten Steckdosenleiste ab.

    Gruß
    carlux
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hinten auf dem Netzteil neben der Steckbuchse für die Zuleitung ist ein kleines rotes Schiebeschalterchen...stand/steht das vielleicht aus Versehen oder sonstwie auf 110V ?.... es sollte auf 230V stehen. Wenn es auf 110V steht dann werden die zuleitungen heiß und die Isolierunge schmelzen....und dann hat man denn klassischen Kurzschluss

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Hi.

    Also ich würde den PC reparieren lassen... die sagen dir dann was kaputt ist... wenn du wieder ein neues Netzteil einbaust riskierst du, dass wieder abraucht... und vielleicht noch mehr zerstört wird...

    Deine Schalldämmmatten verschlechtern natürlich die Wärmeableitung..

    Gruß
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 01.06.2002 | 19:51 geändert.]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich habe schon oft Kurzschlüsse an meinem PC fabriziert, da ich aus Bequemlichkeit ab und zu am laufenden System bastele. Bisher ist die Kiste aber immer nur ausgegangen und nach ein paar Sekunden ließ sie sich probelmlos wieder starten. Ein vernünftiges Netzteil sollte jedenfalls Kürzschlüsse oder Verpolungen "bemerken" und deswegen nicht gleich in Rauch aufgehen. Aber wenn, dann würde ich mir eher die Kabel alle mal anschauen statt der Komponenten
    Schalldämmaten sollten in der Regel nicht elektrisch leitend sein, die sind also eher nicht Schuld.
    Wenn Du nicht über allzugroße meßtechnische Erfahrung verfügst, dann laß lieber nen Fachmann ran und wenns nur für nen Kostenvoranschlag ist, da wird ja auch schon ein bissel was getestet.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page