1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kurztest: F-Secure Internet Security 2010

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kds-d, Jul 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kds-d

    kds-d Byte

    Ich habe das Programm installiert, da es mein Telefonanbieter mit liefert.

    In diesem Beitrag wird leider nur die Erkennungsrate des AV-Scanners betrachtet.

    Und der Firewall?

    Es kann nicht sein, dass jeder ausgehende Datenverkehr automatisch zugelassen wird.

    "Nach Hause Telefonieren" wird dann wohl Tür und Tor geöffnet.

    (HOME: Diese Sicherheitsstufe lässt den gesamten ausgehenden TCP-Datenverkehr und das Herunterladen von Dateien über FTP zu. Alle anderen Einsatzbereiche sind gesperrt, und bei eingehendem TCP-Datenverkehr wird eine Warnmeldung erzeugt. Um eine weitere Netzwerkfunktionalität zu aktivieren, können lokale Regeln hinzugefügt werden.)

    Klaus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Nach Hause Telefonieren" wird dann wohl Tür und Tor geöffnet."
    Es zwingt dich keiner alles zu installieren, was es gratis gibt. Das ist der Anfang allen Übels.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page