1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kurzzeitige "nur lokale" verbindungen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by aeran37, Jun 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeran37

    aeran37 Kbyte

    Hallo, ich habe in letzter eit immer öfters kurze WLAN verbindungsabbrüche, die dann mit "nur lokal" bezeichnet ist.. die dauer der disconnect dauert meistens so ca 10-15 sec. dann ist die verbindung wieder da..

    weiß einer rat, wie ich es wieder verbessern kann??


    Laptop Vista Home Basic

    Fritz!Box 7240
    1und1 dsl 16000er
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind noch weiter Funknetze in Reichweite? Ist im Router automatische Kanalwahl eingestellt?
     
  3. aeran37

    aeran37 Kbyte

    ja es sind noch weitere (mind. 4-5 andere wlan funknetzwerke) netzwerke in der umgebung, automatische kanalwahl ist aktiv...

    was ich noch ergänzen kann, kann das antivir Avira virusprogramm eine rolle spielen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Avira Antivir Premium kann den Datenstrom untersuchen, gibt aber eine Warnung aus, wie zu verfahren ist bei verdächtigen Funden. In der Ereignisanzeige von Avira sollte das auch festgehalten sein.

    Du kannst im Router mal einen Kanal fest einstellen, der mindestens 5 Kanäle von einem anderen Kanal entfernt liegt.
    In der Ereignisanzeige der Fritzbox sollte dazu auch etwas stehen.
    Wenn dort keine Unterbrechung des WLANs und Kanaländerung steht, werden die Störungen wohl an etwas anderem liegen.
     
  5. aeran37

    aeran37 Kbyte



    01.06.10 12:31:43 WLAN-Station abgemeldet. Name: aeran-PC, MAC-Adresse: 00:1Fxxxxxx:63.

    01.06.10 12:23:31 WLAN-Station angemeldet. Name: aeran-PC, IP-Adresse: 192.xxxxxxxxx, MAC-Adresse: 00:1Fxxxxxx:63, Geschwindigkeit 36 MBit/s.


    laut ereignisanzeige ist in den wenigen minuten, wo mit am pc disconnects angezeigt wurde, nichts zu erkennen....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. aeran37

    aeran37 Kbyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja genau. Was steht denn bei Windows in der Ereignisanzeige?
     
  9. aeran37

    aeran37 Kbyte

    wo genau soll ich gucken? unter ereignisanzeige sind viele ereignisse zu finden
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerk-, DHCP- und DNS-Fehler.
     
  11. aeran37

    aeran37 Kbyte

    finde ich nicht..
    unter ereignisanzeige sind 4 unterkategorien vorhanden, nämlich:

    benutzerdefinierte ansichten
    windows protokolle
    anwendungs- und Dienstprotokolle
    abonnements

    und bei keines finde ich "netzwerk"
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page