1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KV-Diagramm /Karnaugh- Tafel erstellen

Discussion in 'Programmieren' started by Goldrausch, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldrausch

    Goldrausch Byte

    Benötige hilfe um dieses KV-Diagramm anhand der gegebenen
    Funktion zu entwerfen. Ich habe schon mal angefangen aber weiter
    weiss ich nicht. Vielleicht könnt ihr mir sagen wo die einsen hin kommen.

    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 6, 2009
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du doch nur alle möglichen Kombinationen von a,b,c in die obige Formel einsetzen und gucken, was bei rauskommt, oder?

    Das ist ja nun nicht so schwer... Nur ein bischen Fleißarbeit, die Dir wohl hier keiner abnehmen wird...
     
  3. Goldrausch

    Goldrausch Byte

    Du hast das irgendwie falsch verstanden, das geht anders, vielleicht kann
    mir ein anderer helfen.
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Nö, denke nicht, dass ich das falsche verstanden hab:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Karnaugh-Veitch-Diagramm

    1. Hatte ich den Kram im Grundstudium.
    2. Lese ich dort bei Wiki genau das raus, was ich oben gepostet hab.

    -> Alle Kombinationen durchprobieren, Diagramm entsprechend auffüllen.

    Dann zusammenhängende Bereiche suchen usw. Aber soweit warst Du ja noch nicht...

    Naja, vielleich hilft Dir ja wirklich noch jemand anders... :wink:
     
  5. Ezra

    Ezra ROM

    Es geht tatsächlich wesentlich einfacher, als alle Kombinationen durchzuprobieren.

    Die gegebene Formel nutzt nur leider mit + und Punkt mir fremde Zeichen. Ich gehe aber davon aus, dass der Punkt hier die Konjunktion und das + die Disjunktion darstellen soll. Andernfalls wären die zwei Einsen, die Du schon eingefügt hast, falsch.

    Die anderen Terme kannst Du am besten einfügen, wenn Du die gesamte Formel in eine disjunktive Normalform umwandelst und dann wie gewohnt die Terme einfach einträgst.
    Das müsste in diesem Fall so aussehen (aber bitte nochmal selbst versuchen, ich kann nicht sicher sein, ob da Schusselfehler drin sind):
    ¬b*a + c*b + c*a + b*¬a
    Demnach wären die anderen Einsen bei 2, 6 und 7
     
    Last edited: Jul 26, 2009
  6. Goldrausch

    Goldrausch Byte

    Also,
    Punkt = UND
    + = ODER
    + im Kreis = EXOR

    ich hab das inschwischen fast genau so raus nur ich habe bei der 4
    noch eine 1.

    Das hier währe meine Lösung:
    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 26, 2009
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Nur noch mal so zwischendurch: Alle 8 Kombinationen durchzurechnen, hättest Du doch bis jetzt schon 100 mal hinbekommen, oder?

    Die Formel ist ja nun auch nicht so schwer... 3 Disjunktionen, das heißt wenn eine der drei schon 1 wird, brauchst Du gar nicht weiterzurechnen. Also nur gucken, in welchem Fällen eine Disjunktion 1 wird, und da kommt halt ne 1 in die Tabelle. Das ganze für alle drei und der Rest muss 0 sein.

    Aber das ist doch noch nicht alles, oder? Aus der vollen Tabelle muss doch dann noch eine optimierte Gleichung abgeleitet werden. Naja, is schon ein bischen her.

    *Ich kanns einfach nicht lassen*

    Edit: Genauso meinte ich das (Bild ein Post davor), da wo jetzt noch was fehlt, sind halt Nullen...
     
  8. Ezra

    Ezra ROM

    Jeah, das mit der 4 stimmt auch. Ich seh grad, dass ich tatsächlich einen Schusselfehler gemacht habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page