1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kyocera FS-600 oder Lexmark Optra E+ ???

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by brainstormer, Oct 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe zwei gebrauchte Laserdrucker angeboten bekommen, der eine ist ein Lexmark Optra E+, der andere ein Kyocera FS-600. Die technischen Daten scheinen ziemlich identisch zu sein.

    Für welchen soll ich mich nun entscheiden, welches ist der Bessere? Hat jemand Efahrungen mit diesen Druckern?

    Beim Funktionstest liefen beide einwandfrei, lediglich wenn man in ein Word-Dokument WordArt eingefügt hat, dauert es ewig, bis der Drucker anfängt. Selbst wenn Bilder mit der dreifachen Datenmenge ausgedruckt werden, fängt der Drucker zügig an, nur bei WorArt scheint jemand die Bytes einzeln durchs Kabel zu tragen. Dies ist aber komischerweise bei beiden Druckern das selbe. Die Druckertreiber sind bei beiden die jeweils neuesten vom Hersteller. Im Bios des Rechners ist EPP und ECP für den parallelen Port aktiviert, eine änderung des DMA-Werts brachte keine Besserung.

    Auch für Tips zum WordArt-Problem wäre ich dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page