1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kyocera FS600 unter Win98SE

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dernerth, May 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dernerth

    dernerth ROM

    Ich versuche, einen gebrauchten Laserdrucker Kyocera FS-600 unter Win98SE zu installieren. Egal, ob ich den Drucker über die mitgelieferte Treiber-CD, über die bei Win98Se vorhandenen Treiber oder mit Hilfe der bei Kyocera heruntergeladenen Treiber installiere, habe ich jedesmal das gleiche Ergebnis: Die Druckerinstallation wird ohne Fehlermeldung abgeschlossen, beim Ausdruck der Testseite erscheinen nur Steuerzeichen in der ersten Zeile auf mindestens 20 aufeinenaderfolgenden Seiten.
    Was mache ich verkehrt?
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Da gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Möglichkeit: Druckerkabel defekt oder ungeeignet. Im zweiteren Fall brauchst Du ein Kabel das voll beschaltet ist.

    2. Möglichkeit: Gehe doch einmal ins BIOS und stelle unter integrated periphels die Druckschnittstellenoptionen um:
    von spp auf epp/epc. einfach einmal die Einstellungen durchprobieren.

    3. Möglichkeit: Wenn Du den Rechner startest, zuerst den Drucker einschalten und dann den Rechner hochfahren.

    Gruß Cheetah
     
  3. dernerth

    dernerth ROM

    Hallo Cheetah,

    danke für die Antwort.
    Möglichkeit 3 habe ich bereits erfolglos ausprobiert.
    Möglichkeit 1 schließe ich aus, da das Druckerkabel mit einem anderen Drucker funktioniert.
    Möglichkeit 2 werde ich morgen ausprobieren.
    Nochmals vielen Dank! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page