1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kyro II TV out

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by joerg439, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joerg439

    joerg439 ROM

    wie bekomme ich es hin das mein Monitorbild gleichzeitig auf den TV angezeigt wird. Grafikkarte ist Kyro II 64MB mit TV out (S-VHS)
    Adapterkabel ist auch vorhanden. Geht nur entweder Monitor oder TV.
    Bitte nur ernst gemeinte Antworten.
    Gruss Jörg
    [Diese Nachricht wurde von joerg439 am 01.08.2002 | 13:41 geändert.]
     
  2. henne19

    henne19 Byte

    Hast Du eine Hercules Kyro II? Habe die auch. Da musst Du einfach mal den Treiber aktualisieren. War bei mir auch so.

    Gehen wir mal in den Treiber. Erst Anzeige->Einstellungen->weitere Optionen->TV Aus->TV und Bildschirm (Doppelanzeige)->Erweitert->TV-Norm->Automatik aus und auf PAL und Deutschland stellen.

    So ist zumindest der PowerVR-Treiber aufgebaut, und Hercules wie auch VideoLogic benennen die anscheinend nur um. Probier}s mal aus. Die aktuellen Treiber gibt es hier: http://www.powervr.com/Downloads.asp

    oder die deutschen von hercules:
    http://ftp.hercules.com/video/exe/KYROBASED/3DPKS_9X_15084.exe

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    Gruß

    Hendrik
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Kyro 2 ist.
    Was für ein Chip steuert die TV Ausgabe?
    Was für Einstellmöglichkeiten für TV Out hast du denn im Treiber so?
     
  4. joerg439

    joerg439 ROM

    Hey Danke
    Ich werde mal versuchen Den Monitor auf 50hz runter zu takten, vieleicht klappt es ja dann.

    Klappt auch nich aber wenn ich diesen anderen TV modus (nicht PAL) einstelle bekomme ich auf dem TV ein Schwarz/Weiss Bild und der Monitor funktioniert auch noch. Aber warum nicht im PAL Modus???

    Hilfe!!!!
    [Diese Nachricht wurde von joerg439 am 01.08.2002 | 14:42 geändert.]
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Habe selber (jetzt im 2t-Rechner) eine Kyro II und da hat das gefunzt , allerdings hatte mein High-End (;-)) 17 Zöller ein Problem damit , das bei Monitor+TV-Betrieb am Monitor nur 50Hz Bildwiederholrate anliegen . Das war ihm zuwenig und er hat einfach ausgemacht . Ein 14 Zöller (Reserve) hat dann getan .
    Schon komisch ..... Ich glaube , das die Kyro II keine getrennten Bildwiederholfrequenzen ansteuern kann , vielleicht wars auch nur deppert eingestellt , wer weiß :-) .

    MfG Florian
     
  6. joerg439

    joerg439 ROM

    Danke für den Hinweis aber eine option KLONEN ist leider nicht vohanden. Wenn ich den S-VHS Stecker draussen lasse ist alles ganz normal aber sobald ich ihn einstöpsel und in den TV/Monitor Modus schalte bleibt der Monitor schwarz und das Bild ist nur auf TV zu sehen.
    gruesse
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Schau mal, ob du bei Eingeschaften von Anzeige --> Einstellung --> Erweiterte Einstellungen irgendwo einen Punkt namens "Klonen" anwählen kannst.

    P.S. idR kriegst du hier nur erstn gemeinte Antworten. Die Dummen Antworten geschehen nach dem Motto : Dämliche Frage, dämliche Antwort.
    Deine war doch "normal", also eine "normale" Antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page