1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kyrocera FS-C1020MFP druckt falsche Farben

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Blubb2, Oct 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blubb2

    Blubb2 ROM

    Hallo Zusammen,

    wir haben seit geraumer Zeit folgendes Problem:

    Wir haben einen Kyocera Drucker, der seit geraumer Zeit verschiedene von uns erstellte Dateien in den falschen Farben druckt (rosa statt grau etc.) Das Kuriose dabei: Von jedem PC aus gibt es ein anderes Farbergebnis, aber nie das gewünschte.

    Der Drucker wird mit Nachfülltoner befeuert. Wahrscheinlich ist eine der Patronen aufgegangen bzw hat gestaubt. Das Gerät wurde eingeschickt an den Hersteller und gereinigt, beim Hersteller selbst lief das Gerät dann wohl einwandfrei. Nach Auswechselung der Tonerpatronen und ebenfalls nochmaliger Reinigung durch einen Fachmann der Nachfüllfirma lief der Drucker für knapp 20 Kopien so wie er sollte, dann kamen wieder die falschen Farben.

    Allerdings ein aus dem Internet ausgedruckter Farbverlauf wurde richtig wiedergegeben.

    Die Druckaufträge von unseren PC's erfolgen sowohl von einem Windows 7 Rechner als auch von einem Apple Rechner. Druckertreiber wurden bereits de- und wieder installiert, die Druckeinstellungen überprüft. Stimmt alles, funktioniert alles, ist alles auf dem neuesten Stand.

    Meine Frage:

    Woran liegt es dass bei unseren Dateien falsche Farbergebnisse kommen, aus dem Internet ausgedruckte Farbverläufe aber richtig dargestellt werden?

    Liegt es doch an der ausgelaufenen Patrone?

    Ist der Drucker noch reparierbar und wenn nicht, wen kann man anschreiben um ein Gutachten zu bekommen, dass wirklich die Patrone den Fehler ausgelöst hat?

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin am Ende mit meinem Latein. :bitte:

    Gruß
    die Blubb
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei solchem Gebrauch, der nicht im Sinne des Herstellers ist, wirds wohl bei dir hängen bleiben.
    Kurz: Unsachgemäßer Gebrauch des Gerätes mit nicht herstellereigenen Druckkomponenten.
    Was erwartest du bei vorliegender Sachlage?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da fragst am besten dort, wo er eh schon zur Reparatur war.
     
  4. Blubb2

    Blubb2 ROM

    Danke für die Antwort, auch wenn sie wenn überhaupt nur einen Teil meiner eigentlichen Frage beantwortet.

    Mir ist schon klar, dass ich im Falle der Nutzung anderer Patronen als die des Herstellers selbst dran schuld bin. Letztlich ist aber doch gar nicht klar, ob es wirklich daran lag.

    Und das Gutachten bräuchte ich dann, weil ich bei entsprechendem Nachweis den Hersteller der Patronen dazu verdonnern könnte uns einen neuen zu erstatten.

    Es hat also schon einen triftigen Grund weshalb ich da nachfrage. Somit kann ich mit Deiner Antwort leider recht wenig anfangen, aber trotzdem danke für die Mühe.
     
  5. Blubb2

    Blubb2 ROM

    Beim Hersteller in der Reparatur hat er ja einwandfrei gedruckt. Die werden mir also dasselbe erzählen, was sie eh schon gesagt haben: Dass er funktioniert. Tut er aber bei uns dann eben nicht.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kanns u.U. an den installierten Treibern liegen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht verstanden? Der Hersteller verwendet bei seinen Reparaturtests wohl kaum Fremdprodukte. Du aber zuhause: >
    Ein bestelltes Gutachten steht in keinem Kosten-/ Nutzenverhältnis zum Neupreis des betr. Gerätes. Die Chance, dass die Fehlerursache bei dir nicht lag, steht 1:1. Willst du das riskieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page