1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laaaaaangsamer Start dank Kaspersky?

Discussion in 'Sicherheit' started by btpake, Nov 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    Mit KAV 5.0 im Autostart und aktiviertem Echtzeitschutz benötigt mein Rechner etwa 3 Minuten vom vollständigen Hochfahren des Betriebssystem bis ich es nutzen kann. Während dieser Zeit findet ein ununterbrochener Schreib/Lesezugriff auf die Festplatte statt. Mit DEaktiviertem KAV ist die Nutzung von Windows binnen 1 Minute möglich.

    Wo bzw. wie kann ich KAV anders einstellen, damit ich schneller mit meinem Rechner arbeiten kann?
     
    MaxMaster likes this.
  2. theEmpire

    theEmpire Byte

    versuchs doch mal mit einem anderen Antivirus...
     
  3. btpake

    btpake Guest

    Und welches!

    Norton ist nicht sicher, mußte ich selber leidvoll erfahren.

    Antivir scannt keine Mails, Updates umständlich.

    Nee, nee, ich habe mich bewußt für Kaspersky entschieden, weil es in der Summe seiner Eigenschaften für mich die beste Wahl darstellt. Nur eben dieser langsame Start. :rolleyes:

    Damit werde ich aber leben müssen, siehe gerade eingegangene Supportmail:
     
  4. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    @btpake
    Beim Starten des Systems werden Autostart-Objekte und Bootsektoren geprüft. Leider können Sie es nicht ausschalten.

    Genau, darum bin ich wieder auf die Version 4.5 umgestiegen. Bei jedem Start ratterte mein Disketten Laufwerk. Egal ob ich KAV 5.0 im Autostart hatte oder manuell gestartet habe. Das war einfach nervig. Alle Einstellmöglichkeiten habe ich versucht,ausschalten war nicht möglich!!
    Der Scanengine von 4.5 ist bestimmt nicht schlechter, die Virensignaturen sind sowieso die gleichen :D

    Gruß Kurt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page