1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

***laaange Laaadezeiten nach dem Sart***

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nebukad, Dec 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    Hallo,

    wenn nach dem Hochfahren der Desktop erscheint, braucht es immer Stunden (ca. 2 min) bis ich endlich etwas anklicken kann bzw., bis WinXP endlich reaktionsbereit ist. Liegt das daran, dass ich meine Fplatte in 3 geteilt habe und alle Programme auf eine seperate Partition installiere?
    Auf meiner C-Partition (windows-partition) hab ich extra 6 GB freigelassen.
    Meine Taskleiste hat auch nur ein symbol zu laden und Autostart ist bei mir sowieso leer. Kann man da nicht noch was raushauen? Da sind doch bestimmt wieder millionen von Hintergrundaktivitäten am Werk:-). Habt ihr \'ne Idee?
     
  2. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    ich glaube tcp/ip sollte ich nicht deaktivieren, da ich ja noch das netzwerk verwenden will. außerdem hab ich da den gateway für den router etc. drin. ich mach jetz nochmal nen neustart mit der neuen msconfig. aber wahrscheinlich wird das doch am netzwerk liegen. dazu kommt noch das der andere pc im netz win98 hat und
    das mit der freigabe sehr lange dauert. und winXP will ja irgendwie immer alles updaten, was es an freigegebenen dateien im netzwerk gibt. naja danke erstma
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Solltest du DSL verwenden, ist das ein dafür typisches Standardprob.
    Lösung:
    Systemsteuerung/ Netzwerkverbindungen: Hier auf die LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste, im Kontextmenü auf "Eigenschaften". Im nun geöffneten Fenster "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente" alle Elemente deaktivieren bis auf den "QoS Paketplaner", vor allen Dingen aber das TCP/IP Protokoll. Nach einem Neustart sollte es gehen.

    M.f.G. Erich
     
  4. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    Doch die Netzwerkkarte brauche ich, die hat auch eine eigene IP.
    wie komm ich in die msconfig rein? über ausführen?
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Ist wie unter Windows98 - Ausführen : msconfig .
    Wenn deine Netztwerkkarte schon eine IP hat fällt die IP-Suche als Wartegrunde schon aus ;-).
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du ein Netzwerkkarte in deinm Rechner, bist aber nicht mit einem Netzwerk verbunden ? Gib der Netzwerkkarte eine eigene IP-Adresse z.B. 192.168.2.100 .
    Ansonsten schau mal mit msconfig , was im Autostart geladen wird.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page