1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ladefehler nach Updates oder Systemänderungen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Klaus Gunz, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Mein Betriebsystem Win 2000 SP4 läuft / lief bislang ohne Probleme.
    Zur Sicherung gegen Viren etc habe ich Symantec SystemWorks Profesional. Automatische Updates für Windows und Virendef. ok.
    Genereller Update für SystemWorks verusachte vor 2 Wochen folgenden Startfehler:
    Ladeprogrammfehler 3, Systemverantwortlichen fragen.
    Über Boot.ini Schalter /SOS gesetzt und festgestellt, dass Treiber bis einschließlich "agp440.sys" geldaden werden bis System streikt.
    Abgesicherter Modus (F8) läuft nicht!
    Deaktivieren unwichtiger Treiber in der Registry (Run) hilft nicht.
    p.s. Tests sind machbar, da ich immer wieder das letzte gelaufene System über Ghost 10 überinstalliere.... ist nur kein Dauerzustand !!
    Löschen von "agp440.sys" bewirkt, das Windows diese Datei wieder installiert, vielleicht ist auch der nachfolgende Treiber schuld, den ich nicht kenne.
    kann hier jemand bitte einen Tip geben? (zu agp440.sys gibt es keine brauchbaren Hinweise).
    Vielen Dank und Tschüß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mit der W2K-CD booten und dann in der Wiederherstellungskonsole Dienste und Treiber deaktivieren.
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;229716
    "agp440.sys" sollte darüber deaktiviert werden können.
    Der Systemdateischutz wird sie wohl immer wieder herstellen, wenn sie sich auch im DLL-Cache befindet.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du das Update für Symantaces Systeshredder nicht ausschalten, zumindest bis das Problem mit dem nächsten Update behoben wird?

    Oder noch besser, pack die Software zurück in die gelbe Schachtel aus der sie kam.
     
  4. Hallo,
    Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Vorschlag von DEOROLLER läuft nicht, da dadurch der: "Intel82865G...Prozessor to AGP Controller" nicht gestartet werden kann (benötigt nur den agp440.sys); wieder aktivieren, dann ist der Fehler wieder da.

    Kritisches Update: Security Software Update - beinhaltet:
    Programm-Update to Redirector
    SPBBC
    Common Client
    Common Driver: SymEvent

    Software SystemWorks Premium 2006

    Vielen Dank für Eure Tips, wenn ich mehr weiß, melde ich mich wieder
    Tschüß
    Klaus
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst natürlich auch die Dienste und Treiber von Norton über die Wiederherstellungskonsole deaktivieren.
    Startet Windows oder nicht?
    Im ersten Post ist nur die Rede vom abgesicherten Modus. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page