1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Länge des IDE-Kabels?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Braindeer, Jan 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Braindeer

    Braindeer Byte

    Wie lang darf eigentlich das IDE-Kabel maximal sein? In meinem Fall würde ich die Platte gerne ausserhalb des Rechners verwenden, weil ich sie oft wechseln muss!
     
  2. ich glaube mal was von 60 cm gehört zu haben.

    MFG
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also die längsten ATA-Kabel, die ich kenne sind 90cm lang, und die längsten SATA-Kabel 1m!
    Sind eigentlich für grosse Bic-Tower gedacht!

    http://www.digitec.ch

    :rolleyes:
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Entweder die vorhandene Brille putzen oder die vorhandenen Kontaktlinsen einsetzen. Falls beides nicht vorhanden, ab nach Fielmann oder Apollo-Optik, anschl. werdet ihr das Datum des ersten Postings erkennen :confused: :aua:
     
  5. Ok stimmt.Wieso standen die aber ganz oben ??Fehler im Forum.

    MFG

    AHHH....Patti Geizknippel hat sie wieder ausgegraben.Werd jetzt besser aufpassen.

    MFG
     
  6. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Wenn man(n) seine Festplatte schon so oft wechslen muss, dann kauft man sich halt einen Wechselrahmen, und das Problem ist gelöst.


    Aber ist ja auch egal, ist ja schon verjährt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page