1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Längen- und Breitengrade in Adressen umwandeln

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by marvhansi, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marvhansi

    marvhansi ROM

    Hi,

    ich möchte ein elektronischer Fahrtenbuch erstellen.
    Dazu werte ich gps daten aus und schreibe sie in eine Datenbank.
    Da man nich gerade viel mit den längen und breitengraden anfangen kann möchte ich natürlich die dazugehörige adresse (straße,plz,ort) haben.
    Andersrum geht es auch also wenn ich die adresse eingebe zeigt er mir die längen und breitengrade an, jedoch habe ich die längen und breitengrade und brauche die adresse.

    http://www.netzwelt.de/geocoding/index.html

    Sonst habe ich bisher nur folgendes gefunden.

    http://www.mapquest.de/mq/maps/mapInput.do

    dort gebe ich meine längen und breitengrade ein und es wird mir der punkt auf einer karte angezeigt, jedoch fehlt mir da die dazugehörige adresse.

    Weiß jemand wo ich die genau adresse finden kann? ob es dafür ein programm gibt oder eine internetseite?


    Bitte helfen
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die Adressen werden doch eh im Navi gespeichert, also warum ziehst die nicht abends auf Dein Rechner?
     
  3. marvhansi

    marvhansi ROM

    weil ich das nich vom navi aus mache, sondern gps daten von jemandem beekomme die auf einem server liegen deshalb muss ich diese gps daten nehmen und umwandeln
     
  4. marvhansi

    marvhansi ROM

    also ich hab folgende daten:

    Breitengrad: 51.92593

    Längengrad: 9.90709


    und zu diesen daten möchte ich eine genau adresse haben

    ist natürlich nur ein beispiel möchte das natürlich für jede x beliebige längen und breitengrade machen kann.

    also wäre ein programm oder website am Besten.
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Eigendlich kenn ich das nur von Seekarten,da die einteilung in Längen und Breitgrad und unterteilung in min und sek auf normalen Landkarten kein Sinn macht.

    Gruß
    neppo
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Programm allein reicht da nicht. Du benötigst dazu digitalisiertes Kartenmaterial und ein passendes Programm. Dieses Kartenmaterial befindet sich auf/in den Navigationsgeräten (bzw. deren CD's), in Routenplanern, bei GooglEarth und auch bei der NASA. Du müsstest gewissermaßen ein Navigationsgerät bzw. deren Software in den PC integrieren. Ob es das schon gibt, kann ich auch nicht sagen.
    Gruß Eljot
     
  7. Hallo Marvhansi,

    du kannst die Koordinaten einfach in Google.Maps eingeben. Mit Komma getrennt, z.B. so: 51.92593 , 9.90709. Dann siehst du, wo das ist. Jetzt kannst du noch eine Route berechnen lassen. Dann kannst du den Straßennamen (manchmal mit Ort) aus der Routenübersicht per Zwischenablage kopieren.

    hth Stefan
     
  8. marvhansi

    marvhansi ROM

    jo das funktioniert schonmal, mein problem dabei ist dann das ich das ja auch automatisch machen muss, bzw automatisch läuft, und nicht immer manuel, aber danke trotzdem schonmal
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mit 'automatisch' wird es kaum klappen. Wenn, dann mit einem modifizierten Routenplaner auf dem PC. Klickst du bei einem guten Routenplaner (MicrosoftAutoRoute) auf eine Straße einer (größeren) Ortschaft, werden dir Ortsname, Postleitzahl, Straße und Hausnummer angezeigt. Zusätzlich können die Koordinaten am Bildrand eingeblendet werden. Es gibt also einen direkten Zusammenhang zwischen den Koordinaten und der Ortsbezeichnung. Dieser Routenplaner wäre mit einem Zusatzprogramm/Modul zu erweitern, welches die Koordinaten aus einer/deiner Datenbank ausliest, damit die Ortsbezeichnung aus dem digitalen Kartenmaterial ermittelt und in die Datenbank einfügt. Nur wird kein Programmierer einen Finger krumm machen, ohne daran verdienen zu können.
    Gruß Eljot
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das ist der springende Punkt! Die Position ist dann absolut genau zur verwendeten Karte.
    Alle anderen Positionsangaben sind relativ genau, zu anderen Positionen in ihrem eigenen System, aber nicht absolut zu anderen Systemen.

    Die Genauigkeit wird überall nur vorgetäuscht.

    Google Earth zeigt Koordinaten mit Hundertstelsekunden an, das sind in der Breite 31 cm.
    Google scheint aber nicht einmal das gleiche Spheroid für die Erde zu verwenden, wie GPS mit dem WGS84.
    Bei Google ist die Erde 0.1% kleiner als bei GPS...

    Das normale GPS (nicht das differenziale) kann gut über 10 Meter daneben liegen, durch ionosphärische oder atmosphärische (Wasserdampf) Störungen. Wenn das Gerät selbst anzeigt es sei genauer, betrifft das den Empfang, aber nicht die Ablenkung der Radiowellen selbst. Dazu kommen noch die örtlichen Ablenkungen beim Empfänger.

    Die Karten wiederum beruhen auf nationalen Koordinaten und Messungen, die von den globalen abweichen. Auf neueren Seekarten steht immer drauf wie gross die Abweichung zu GPS ist.

    Alle diese Dinger sind aber in sich selbst ziemlich genau.

    Es braucht also jedes System seine eigene Datenbasis um Orte zuordnen zu können. Google hat das selbst gemacht, GPS braucht das für sich selbst nicht und bei den Karten liegt es bei deren Herstellung schon vor.

    Oder man muss "nur noch" die verschiedenen Systeme und Fehlerquellen zusammen bringen, dann klappts...
    Aber das überlässt man wohl besser den grossen Mathematikern mit den grossen Computern...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page