1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Läuft Cpu mit 266FSB auf...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Taeddy, Apr 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Hallo ihr,
    Hab da mal ne ganz dringende frage läuft eine CPU mit 266MhZ FSB auf nem Board mit 133MhZ FSB ? Weil ich habe ein Elitegroup K7S5A Pro und nen AMD Athlon 1800+ (alles NEU) gekauft zusammen gebaut und das einziegste was ich habe ist ein schwarzer Moni? Nun weiß ich nicht ob sich da was nicht verträgt....
    Danke für eure Hilfe
    Taeddy :heul:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Laufen sollte es eigentlich. Im BIOS auf 133FSB gestelll?
    Ich hoffe Du hast nicht mehr wie(als) 50€ bezahlt.
    Grafikkarte? RAM?.....
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    133MHz = 266DDR, ist also das Selbe und sollte keine Probleme bereiten.

    Was für ein Netzteil wurde verbaut? (__A bei 3,3/5/12V)

    Welcher Speicher genau ist drin? (das K7S5A war da immer furchtbar zickig...)

    Gruß, MagicEye

    PS@poro: als! :D
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    @magiceye04
    =ist da immer
     
  5. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Welcher Speicher genau ist drin? (das K7S5A war da immer furchtbar zickig...)

    Gruß, MagicEye

    PS@poro: als! :D[/QUOTE]

    Beim Speicher kann man bei dem Board SDR- und DDR-Ram einbauen. Aber kein Mischbetrieb beider Speicherarten. Ich habe
    mit Elixir- und Infineon-Speicher (266Mhz) keine Probleme mit dem Board. Sind alle Treiber installiert (Mainboard-CD)? Grafikkarte und Monitor ok?
     
  6. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Das ist soweit ich dasbeurteilen kann nur NoName drin alles SD-Ram weil mir DDR im moment noch zu teuer ist.Naja Grafikkarte ist jetzt eine Viper770 drin habe aber noch eine Geforce und ins Bios komme ich ja nicht einmal um irgendetwas einzustellen.Was soll ich eurer meinung nach für nen Speicher da reinpacken... ? Also welche Firma.....:-)
    Aber denkt dran ich bin ein armer schüler..... :-) Sollte aber laufen. Doch ich habe mehr als 50€ bezahlt die CPU hat mir schon 53 oder so gekostet....und das Board auch 30-40€
    Danke schon mal für eure Antworten... :D

    Taeddy
     
  7. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Sry gerade erst gesehen also treiber kein Plan soweit komme ich ja nicht und Speicher hat meiner 133MhZ der SD-Ram
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sorry, aber ich mag Elitegroup nicht. Aber da Board + CPU wie du schreibst neu sind, ist die Diamond Viper 770 nicht ein AGP1x Modell?
    Ich meine damit evtl. liegt es nur an der Graphikkarte, da die halt keine "neue" 1.5V AGP-Karte ist.
    Versucht mal eine andere "neuere" Graphikkarte.
     
  9. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Normalbürger: Ich habe/hatte 2 Elitegroup Board`s (K7S5A/L7S7A2) und beide laufen einwandfrei.
    Taeddy: Ich tippe aber ebenfalls auf die Grafikkarte. Ich hatte eine GF2 und GF3 auf dem Board und keine Probleme. Da du nicht viel Geld hast,rate ich zu einer GF3TI 200. Habe ich heute noch drin. Läßt sich gut übertakten. Die GF4 passt zwar noch besser zur CPU,ist aber immer noch um einiges teurer. Bekommst du günstig bei Ebay. :rolleyes:
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    :aua:

    DDR ist billiger als SD!
    Kaufst du 2x256MB DDRAM Kingston PC266 CL2 für 50€ bei www.e-bug.de!
     
  11. yozgatli66

    yozgatli66 Byte

    Danke erstamal ich werde mal meine Geforce2 ausprobieren die ich habe mal sehen ob es dan besser geht,ich meld mich dann nochmal ob es geklappt hat.

    Taeddy
     
  12. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich empfehle ebenfalls DDR Ram. Allerdings gleich einen 512 MB PC400 CL2,5/CL3 Riegel. Er hat nur 2 Steckplätze für DDR Ram auf dem Board und könnte später nicht weiter aufrüsten,da beide belegt sind. Außerdem kann er beim Boardwechsel den 400er weiter verwenden,solange er kein DDR2 Board kauft. Beim Preis ist ein 512er Riegel oft günstiger als zwei 266er. Vergleiche mal bei verschiedenen Versendern (e-Bug,Alternate,Fort Knox,Mindfactory...). Aber: Finger weg von NO-Name Speicher!!!
     
  13. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Hey Leute schlechte Nachricht,also an der Graka liegt es nicht ich habe jetzt einen Samsung SD-Ram draufgehabt und immer noch keine Reaktion.Also der speicher hätte ja wohl Funktionieren sollen oder ? Und die GF2 ist heile weil die nämlich jetzt hier läuft. Was mir noch aufgefallen ist wenn ich den PC anmache geht auch die Tsta nicht an. Eigentlich geht ja gar nichts an...obwohl die Festplatte anläuft...ich versteh es einfach nicht,jemand ne Idee ?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Festplatten und Lüfter laufen immer an, solange das Netzteil noch wenigstens auf der 12V-Leitung irgendwie arbeitet.
    Apropo Netzteil: beantworte doch vielleicht mal meine Frage vom 21.04.2005, 13:08
     
  15. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    In welchem Antiquariat gibts denn das noch "neu" ? Bei Elitegroup K7S5A wird mir schon beim Namen ganz schlecht, warum kaufst Du anerkannten Schrott?

    Hauptfrage: Warum stellst Du diese Fragen nicht bevor Du die Hardware kaufst? Die CPU ist nach meiner Erinnerung noch aus DM-Zeiten, DDR-RAM ist Dir zu teuer - den 266er bekommt man doch nachgeworfen! Selbst 400er ist heute sehr preiswert geworden. Diese dummen Sprüche von "armer Schüler" kann man sich auch schenken, gerade Schüler haben normalerweise das meiste Geld im PC stecken ;)

    Am Ende gilt eigentlich nur, wer keine Ahnung hat, sollte nicht am PC basteln
     
  16. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Toller Beitrag! Der Junge braucht Hilfe (die er in diesem Beitrag nicht findet) und keine Kritik. Habe selbst ein K7S5A und das läuft schon seit über 2 Jahren stabil!!! Du verwechselst anscheinend Schüler mit Studenten.
    Taeddy: Beantworte zuerst magiceye 04 `s Frage zum Netzteil.
    Die Daten die er wissen will sind wieviel Ampere auf den einzelnen Leitungen sind.
    3,3V=??A,5V=??A,12V=??A. Diese Daten stehen auf dem Netzteil drauf. Kannst du aus dem Rechner mit dem du dich hier einloggst die Komponenten nach und nach austauschen? Zuerst den Speicher,danach die Graka usw.
     
  17. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Also folgendes,zum Thema Schüler das meiste Geld im PC stecken,kann ja sein das es bei Verwöhnten Blagen so ist bei mir nicht weil ich im gegesatz zu diesen Kindern nicht mehr zu Hause wohne. Das mal dazu.Und jetzt zu dem Netzteil...*guckengeh*

    so.....
    +3,3V-15A
    +5V-25A
    +12V-13A
    -5V-0,6A
    -12V-0,6A
    +5VSB-2,0A

    So weit dazu....

    Und nochmal zu dir Necromanca ich weiß nicht ob ich dich nach deiner Persönlichen Meinung zu mir oder einem anderen Schüler gefragt habe,ich denke nicht weil hätte mich das auch nur ein wenig Interessiert hätte ich nicht hier gepostet.Ich habe keine Ahnung was du glaubst wer du bist das du dir so ein Urteil über mich erlauben kannst,denn wenn du es nicht kannst halt dich geschlossen auf solche Beiträge wie die wie deinen kann ich echt verzichten also...Danke. :aua:
    Thema beendet.
    Alle anderen Danke trotzdem...wäre super wenn jemand mal im klar Text ne Handfeste voranhnung hat was es sein kann weil ich mit dem Gedanken spiele mir ein anderes Board zu kaufen.Was ich eigentlich Schade finde da ich mit Elitegroup noch nie probleme hatte.Ich versteh nicht warum Elitegroup so einen Schlechten Ruf hat. :bet:
    [EDIT]
    Hab noch was vergessen Necromanca wer sagt das ich keine Ahnung habe? Und ausserdem jeder fängt mal klein an....
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist relativ wenig, KÖNNTE durchaus eine Fehlerquelle sein.
    Andererseits ist die Grafikkarte kein sonderlich starker Stromschlucker.
    Am besten wäre, mal ein anderes Netzteil zu testen, was mind. 20/30/15A bei 3,3/5/12V liefern kann.
     
  19. Taeddy

    Taeddy Kbyte

    Ich werd das mal bei einem Freund probieren der hat nen AMD Atlhon 2000+ da würds ja dann gehen wenns am Netzteil lieg. Danke schon mal ich werd mich dann nochmal melden ob es funktioniert hat oder nicht. :confused:
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Pflichtlektüre zum K7S5A ist die FAQ
    http://www.ghostadmin.org/phpBB2/kb.php?mode=article&k=24
    -------------------------------------------------------
    die faq solltest du dir auf jeden fall ausdrucken lassen. es sind
    ca. 10-15 din a 4 seiten. auf konzeptdruck geht es recht schnell.
    oben links auf der seite kannst du die einzelnen kapitel anwählen.
    diese enthalten zum teil mehr als 5 seiten.

    also es ist nichts zum online lesen. es sollte dein bibel text zu
    dem board sein. d.h. sauber in einen ordner heften und bei gebrauch
    zu rate ziehen.

    dies ist ein allgemein gehaltener text. du brauchst eigentlich
    nur die fragen beantworten, die noch offen stehen bzw. die fragen,
    die nach abarbeitung der FAQ noch unklar sind.

    seit wann tauchen die fehler auf ?

    welche bios version ist auf dem board ?

    wie sieht die weitere gesamte verbaute hardware aus ?
    grafik, sound, speicher etc.

    hast du IRQ konflikte ?

    ist das betriebssystem mit ACPI installiert oder ohne ?
    (funktion im bios unter power management)

    was leistet dein netzteil auf den folgenden leitungen:
    3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    folgende werte sollte es aufweisen:
    3.3 volt = 20 ampere (mehr kann nicht schaden)
    5 volt = 30 oder 35 ampere
    12 volt = 15 oder 18 ampere

    die combinierte power sollte nicht unter 165 watt liegen, besser
    wären 180 watt oder mehr.

    wie sehen die temperaturen im bios aus ?
    cpu und system

    stimmen die FSB einstellungen ?

    welches betriebssystem hast du installiert ?

    was hast du für ein gehäuse und ist dieses ordentlich belüftet ?

    wie sehen die speichertimings im bios aus ?
    (siehe FAQ bios und speicher)

    das board ist wählerisch mit arbeitsspeicher.
    ob ddr-sdram oder sdram!
    bitte die FAQ zu rate ziehen, dort steht
    alles drin was den speicher betrifft!

    seit wann tritt der fehler auf und wurden änderungen an der
    hardware konfigurationvorgenommen ?
    wenn ja, dann bitte was wurde verändert !

    ist der SIS AGP treiber installiert ? derselbe ist
    unbedingt notwendig. von dem
    IDE treiber ist abzuraten, er verursacht
    oft konflikte (kann sein, muss aber nicht)

    auch ist darauf zu achten, das wenn man
    einen neuen agp treiber nimmt
    beispielsweise den 1.3 oder 1.14 bei der
    installation für win 98 den usb treiber
    unbedingt herauszunehmen.

    ansonsten keine treiber von der mainboard cd-rom
    installieren. ausser natürlich
    onboard sound, wenn er benötigt wird.

    der onboard sound macht oft probleme, ich
    empfehle den einbau einer einfachen
    128 pci soundkarte für 10-18 euro.

    alle geräte die nicht benötigt werden, sollten
    im bios deaktiviert werden. da wären
    zum beispiel com 1, com 2, midi port,
    game port und eventuell auch noch der parralel
    port.

    diese freiwerdenden IRQs können von steckkarten
    belegt werden. eine neuere bios version
    ist dafür allerdings voraussetzung.

    die geforce 4 mx serie mag das board auch nicht besonders. es können
    konflikte auftreten.

    nach installation des betriebssystems ist zuerst der sis AGP treiber zu
    installieren und dann der grafikkartentreiber.

    so ich hoffe, das war es.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page