1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Läuft die Platte wirklich mit DMA100?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DINO2000, Nov 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DINO2000

    DINO2000 Byte

    Tach auch.
    Wie stelle ich fest ob meine Platte (Maxtor VL40 Ultra DMA100) wirklich unter DMA100 läuft? Dr.Hardware zeigt mir Werte an, die DMA33 entsprechen.

    DINO
     
  2. DINO2000

    DINO2000 Byte

    THX.

    Werds mal ausprobieren.
     
  3. DINO2000

    DINO2000 Byte

    Als primary Slave hängt ein CD/DVD-Lw 48x dran. Marke weis ich im Moment nicht.
     
  4. Hängt ein 2tes Gerät an dem IDE Strang???
    (Mal trennen und neu messen)
     
  5. DINO2000

    DINO2000 Byte

    Via 4 in 1 ist installiert und die platte hängt an einem 80er IDE-Kabel.
     
  6. Via Chipsatztreiber installiert?
    Das richtige IDE Kabel genommen??
     
  7. DINO2000

    DINO2000 Byte

    Ich nutze Windoof 98SE.
    Mein Board ist ein Gigabyte GA-7VTXH+ mit ViaKt266 Chipsatz.
    Wo stelle ich die schnelleren Möglichkeiten ein?
     
  8. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo, welches Betriebssystem benutzen sie? Haben Sie die schnelleren Möglichkeiten auch eingestellt? Bei 2000/XP ist das anders als bei 9x. Lassen Sie die Festplatte auch an einem DMA100 Controller laufen? Kann viele Gründe haben
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Du von einer UDMA100 Platte 100MByte/s Datendurchsatz erwartest, vergiß es schnell wieder. Moderne UDMA100-Platten schaffen gerade mal 30...40MByte/s und auch nur bei Dauertransfer von großen Dateien.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page