1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Läuft DSL1000 auch mit SpeedportW701V ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sudelede, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sudelede

    Sudelede Byte

    Hallo
    Habe heute neues DSL-Modem bekommen am Montag soll umgestellt werden auf DSL 6000.Nun habe ich das 701 V anschliessen wollen.Es kam aber keine Verbindung zustande.
    Was ist denn da verkehrt ??:heul:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Falsch angeschaltet, Kabel defekt, oder integriertes Modem deaktiviert.
     
  3. Sudelede

    Sudelede Byte

    ist doch alles nagelneu.Wie aktiviert man denn das Modem ?
     
  4. otto42

    otto42 Kbyte

    Ja, das Speedport W 701 V müßte mit DSL1000 und mit DSL 6000 laufen.

    - Verkable alles richtig, auch die Telefonanlage, falls vorhanden (siehe Handbuch).
    - Der PC sollte über Ethernetkabel an den Router angebunden sein.
    - PC sollte die IP-Adresse vom DHCP-Server beziehen. Prüfen!
    - Starte dann den Router, mit den Browser, über http://192.168.2.1 (siehe Handbuch).
    - Weiter Installation dann nach dem Handbuch und den Daten, die du von der Telekom bekommen hast.

    Handbuch:
    http://www.congster.de/_downloads/mixed/SpeedportW701V_BedAnl.pdf
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    An der Rückseite ganz Links ist ein Schiebeschalter (int. / ext.)
     
  6. Sudelede

    Sudelede Byte

    ist auf int, gestellt ist doch richtig ?
    wie soll denn das gehen , http://192.168.2.1 , wenn ich nicht ins Netz komme ?:(
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nochmal langsam.
    Leuchtet deine T-DSL-LED (untere Reihe, dritte von links)? Dann ist die Synchronität hergestellt.
    Und wo hast du deine Zugangsdaten? Im Router oder auf'n PC?
    Und wie bist du jetzt online?
     
  8. joe2005

    joe2005 Byte

    Das dürfte die IP vom Router sein, da kommste auch drauf, wenn Du keine Verbindung ins www hast.
     
  9. Sudelede

    Sudelede Byte

    hallo dnalor1968
    Die zugangsdaten sind auf dem PC.Bin wieder mit "altem" Modem drin.DSL leuchte ist an !
    hallo Joe2005
    wenn ich diese Nummer eingebe will sich der Computer ins netz einwählen was jedoch nicht geht.
    :bse:
     
  10. joe2005

    joe2005 Byte

    Dann schau doch mal im Benutzerhandbuch, Seite 30.
    Standard-IP ist wie es otto42 beschrieben hat (192.168.2.1).
    Geht auch mit "speedport.ip" im Browser.
    Da müsstest Du auf die Benutzeroberfläche kommen und kannst die Box konfigurieren.
    Ansonsten geh alles nochmals alles in Ruhe Schritt für Schritt nach dem Handbuch durch.
     
  11. Sudelede

    Sudelede Byte

    Erst mal ein Danke schön an Euch.Es funktioniert aber nicht .Habe alles komplett verkabelt.Die jeweiligen LED`s sind auch an aber wie schon erwähnt will sich der Rechner bei eingabe von 198.168.2.1 + Enter immer einwählen was jedoch nicht geht!
    Warte mal ab was morgen passiert wenn 6000 geschaltet ist.
    Halte Euch aber auf dem laufenden.
    Gruß Ede
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist DHCP aktiviert?

    Ist der Browser so eingestellt dass er über LAN online geht?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das gleiche wie heute, denn dein Problem hat nichts mit DSL 1000 / DSL 6000 zu tun.
    Setze den Speedport in Auslieferzustand zurück, beziehe deine IP-Adresse über die Netzwerkarte automatisch, und wähle in den Interneteigenschafte keine Verbindung. Dann gibst du deine Zugangsdaten in den Router, und der Internetzugang sollte kein Problem sein.
     
  14. Sudelede

    Sudelede Byte

    :jump:
    Schönen Dank nochmal an Euch es hat nun funktioniert.Allerdings habe ich den Firefox installiert und damit kam ich auf die Konfig.-Seite
    gruss Sudelede:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page