1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lahmes Netz und ICS Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hauzinger, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hauzinger

    Hauzinger ROM

    Hallo miteinander

    ich habe hier in meinem LAN folgendes Problem:
    Zum einen dauert es sehr lange wenn ich vom Server aus auf irgendwelche freigegebenen Ordner auf den Clients zugreifen möchte. Bis zu 60 Sekunden dauert es bis sich der Ordner öffnet. Unter den Clients ist die Zugriffszeit normal kurz. Wie auf der lokalen Festplatte.

    Zum anderen bekomme ich das Internet Sharing einfach nicht auf die Reihe. Ich habe mir eine step by step Anleitung aus dem Internet besorgt und alles so eingerichtet wie vorgegeben. Trotzdem läßt sich das Internet von den Clients aus nicht aufrufen :-(

    Meine Konfiguration:
    Server: W2K
    Clients: 4x W98 und 1x WinXP

    Der Server ist wie folgt konfiguriert :
    Funktionierende DFÜ Verbindung. Auf dem Server läuft das Internet.
    IP: 192.168.0.1
    Submask: 255.255.255.0
    Gemeinsame Nutzung der Internet Verbindung ist aktiviert.

    Der erste Client (W98) ist wie folgt konfiguriert:
    IP: 192.168.0.2 (Name des Clients: Aluno2)
    SUBmask: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.0.1
    DNS Konfiguration:
    Host: Aluno2 (stimmt das so ?)
    Domain: kein Eintrag
    DNS: 192.168.0.1

    Das sollte laut der Anleitung alles sein. Anschließend wurde zuerst der Server neu gebootet und danach der Client. Trotzdem komme ich vom Client aus nicht ins Internet :-((

    Frage 1:
    Muß ich auf dem W2K Server nach irgendwie den DNS Server aktivieren oder läuft der schon automatisch ?

    Frage 2:
    Warum habe ich vom Server aus so lange Zugriffszeiten auf die Clients und wie kann ich das ändern?

    Frage 3:
    Muß noch irgendetwas konfiguriert werden was in meiner Anleitung vielleicht fehlt ?

    mit verzweifeltem Gruß :confused:

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page