1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lahmes Netzwerk trotz 100Mbit Karte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mobileuser, Mar 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe recht zuverlässig einen W98SE und einen XP Rechner verbunden.
    Alles läuft zuverlässig und wunderbar ABER die Geschwindigkeit

    Evtl. kann ich ja nicht rechnen.
    100 MBit/sec --> 12,5 MByte/sec.
    Wenn man eine Datei von 250MB von PC nach PC 2 kopiert --> 250/12,5 = 20 sec Kopierzeit. Pustekuchen. Meine Konfiguration braucht knapp 2 Min.

    Macht schlapp 2,5MByte/sec.

    Gut kann an der Platte liegen. Ergo: NetzwerktestSW organisiert --> Secure NetworkTest Tool.
    Datenübertragung liegt auch hier nur bei bei max 1,9MByte/sec.

    VNC ist ein Tool um sich den Bildschirm von einem PC auf den anderen zu kopieren (sozusagen fernsteuerung). Analyse desselben: 300 kbit/sec (!)
    Wenn ich also am Remoterechner ein Fenster öffne dann ruckelts am Server richtig bis das bild sauber steht.

    Ergo:
    Wer steht hier wo auf meinen Leitungen.
    Hab schon alles überprüft. Ping geht selbstverständlich, Netzwerkmonitor zeigt auch keine Retransmissions oder Error. 100MBit ist bei beiden Karten fix auf Fullduplex eingestellt, daran kanns auch nicht liegen.

    Gibts irgendein Protokoll das ich bei PC 1 angeklickt habe und bei PC 2 dann wiederum nicht???
    Fragen über Fragen.

    Wer hat passende Ideen? Insbesondere wäre ich an einem Tool interessiert das man auf beiden PC installieren kann und das wirklich mal nur die Datentransferraten überprüft. Kennt jemand soetwas?

    Mobileuser

     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich kann Ihnen zwar nicht helfen, habe aber dasselbe Problem. Wenn ich 700MB vom Win98 Rechner zum Win2000 Rechner (oder umgekehrt) kopieren will, dauert das ca. 20 Min (OK, die Festplatte des Win98-Rechner ist nicht die schnellste, aber 5MB/Min sollte sie schon schaffen).
    Wenn ich jedoch von einem anderen Win2000 Rechner auf den Win2000 Rechner kopiere, dauert der gleich Kopiervorgang nur 2 Min.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo mobileuser !

    Ein tolles Tool, um den Datendurchsatz möglichst exakt zu messen, ist Net-CPS (http://www.jgaa.com).
    Das Freeware stellt eine TCP/IP-Verbindung über den Port 4455 zwischen zwei Rechnern her und überträgt eine Datenmenge von 100MB. Dabei ermittelt das Programm im Sekundentakt mit einer Auflösung von einer Millisekunde die Anzahl der übertragenen Bytes.Zusätzlich hält es die maximal erzielte Durchsatzrate fest und berechnet anhand der Übertragungsdauer die durchschnittliche Geschwindigkeit der Verbindung.
    Um den Test mit Net-CPS durchführen zu können, muß natürlich das Programm auf beiden Rechnern, zwischen denen man mißt, installiert sein.

    franzkat
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    >da nur für Multiprozessorsysteme aber evtl. für Dich

    nö :-(

    >Das sollte bei völlig unbelasteten Systemen drin sein.

    100m in 10sec auch ;-)

    Eigentlich wollte ich mich nicht wieder outen, aber solche sniffer u.ä. kenn ich nur von Linux. Und das auch nur aus Heften. Hat mich, ehrlich gesagt, nicht interessiert.

    Have a lot of fun...
    Raphael
     
  5. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo Raphael,

    danke für die Info. Ich hab gerade rausgefunden dass es inzwischen eine V 3.3.7 von VNC gibt. Bringt mir zwar nicht da nur für Multiprozessorsysteme aber evtl. für Dich interessant.

    Ich bin mir nicht sicher ob 8MB/s nicht doch sagen wir mal kleiner Benz ist. Das sollte bei völlig unbelasteten Systemen drin sein.

    Kennst Du ein Prgm. das die Netzwerkübertragung anzeigt?

    Mobileuser
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Mobileuser!

    Ich finds praktisch. Das Ruckeln mein ich. Wenn ich die Maus langsam auf dem Viewer bewege und der Pfeil springt schnell hinterher, ist der Remoterechner wenig/garnicht beschäftigt. Hoppelt er nur alle ein zwei Sekunden ein Stück weiter wird gearbeitet. Im Extremfall vergehen auch schonmal 10 sec :-(

    Wie gesagt: Nicht schnell, aber gut!

    Ich hab keine connection infos bei VNC 3.3.5 sorry

    8 MByte/sec ist "Schumi" Aber es gibt auch Jarno Trulli *g* Hast du einen Ferrari oder nur einen Golf?

    Was viel heimtückischer ist, ist das kopieren großer Datenmengen (GB-Bereich). Plötzlich ist Schluss mit Lustig und die w98 Kiste schmiert ab.

    mfg
    Raphael
     
  7. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hi Raphael,

    Du schreibst Du hast VNC selber im Einsatz.
    Frage: Wenn Du auf dem Server PC z.B. den Explorer aufmachst und dann ein Fenster hin und herschiebst ist das ja wunderschön flüssig auf dem Bildschirm.

    wie sieht das bei Dir aus wenn Du das gleiche auf dem Remoterechner machst???
    Bei mir dauert das immer ziemlich und ruckelt.

    DAS ist das was mich eigentlich aufregt.
    Was zeigt VNC bei Dir an wenn du unter "connection infos" gehst?
    Würde mich echt interessieren.

    Das Kopieren war nur zu Testzwecken um rauszufinden wie schnell es denn wirklich geht.

    8Mbyte /sec wären ja prima. aber wie gesagt es ist langsamer.

    An Olli:
    Sorry no Hub, no switch, only cross over.

    Mobileuser
     
  8. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Mobileuser!

    Schon mal was von netto und brutto gehört? Wenn man den ganzen Schrott abzieht (Kontrollsummen, Adressen, Verfallszeit etc.) kommt man etwa auf 8MByte/sec (schon sehr gut!!).

    Wenn jetzt noch ein lahmer Rechner mitmischt wirds nochmal langsamer.

    Jedes Protokoll in der NW-Konfig bremst nochmal. Somit heißt es ausmisten. Brauch ich netbeui, ipx und wie sie alle heißen wirklich?

    VNC ist ein herrliches Tool. Habs selber im Einsatz. Nur ist es wirklich nicht das Schnellste. Echt nicht. Ich mags aber trotzdem! Anmerk.: Auch hier entsteht Netzwerkverkehr, der anderes behindert.

    Ist es wirklich wichtig, ob die Datei in ein oder zwei Minuten kopiert wird?

    mfg
    Raphael
     
  9. Olli15

    Olli15 Byte

    Kann es sein dass du die vieleicht über ein Hub oder Switch vernetzt hast ? Ich hatte auch mal ein Hub und der hat nur 10 MBit geschafft. Also wurde auch das Tempo gedrosselt, obwohl du ne 100er Karte hast. Wenn du ein CrossOver Kabel verwendest, sollte es ein Kabel mit CAT5 sein.

    MFG Olli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page