1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laie braucht neuen PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mueti, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mueti

    mueti Byte

    Hallo,

    bin normaler OfficeUser und habe jetzt etwas mit Videobearbeitung angefangen.
    Dabei stößt mein PIII 800 MHz mit WinXP an seine Grenzen.
    Was würdet Ihr mir empfehlen für Office und Video?
    Ein Kollege meinte, die CPU wäre nebensächlich, Hauptsache die Kiste hat Speicher. Also habe ich auch mal ein wenig gegoogelt und habe einen
    INTEL PENTIUM D 925 2x3,0 GHz mit 2 GB RAM und einer GEFORCE 8600GT 512MB mit DVD-Brenner, 250 MB Festplatte, Soundkarte und Netzwerkkarte onboard für € 270,- gefunden Dazu käme das Betriebssystem, XP oder Vista? Was meint Ihr? Spiele kommen nicht in Frage.

    Danke im voraus.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das hört sich sehr nach Ebay an. Wenn das der Fall ist gleich vergessen und abhaken.
    Die Gründe dafür wurden hier schon sehr oft genannt.
    Der Pentium D ist übrigens sehr alt und überteuert. Wobei dieses Angebot jetzt schon das 3. in den letzten 2 Wochen ist das hier auftaucht.....
    Schau mal in den Sticky, dort sind System von uns zusammengestellt. Bestimmte Shops liefern den auch komplett zusammnegebaut.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ch-kurz-erkl-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-03-08-a.html
     
  3. mueti

    mueti Byte

    Hi,

    erst einmal supi vielen Dank für die schnelle Antwort. :spitze:

    Habe nun die Qual der Wahl zwischen einem Office-PC für ~ € 500,- oder dem Allround-PC für ~ € 600,- ::confused:

    Benötige ich denn für einfache Videobearbeitung eine Quad-CPU?

    Nachdem eben der PC meiner Jungs den Geist aufgegeben hat, stellt sich mir die Frage nach der Datensicherung. Empfiehlt es sich mit 2 Festplatten zu arbeiten, wo beide parallel arbeiten. So würde ich mir das dauernde Brennen sparen und würde nur superwichtige Dinge auf DVD brennen. Was brauche ich da für eine Karte oder kann das Board sowas auch?

    Vielen Dank.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du öfters Videos bearbeitest, lohnt der Allrounder für 600€ auf jeden Fall denke ich. Eine Festplatte sollte vorerst genügen. Kannst ja eine später nachrüsten.

    Von welcher Karte sprichst du?
     
  5. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    wen du willst das du 2 festplatten parallel laufen lässt also eine 1:1 spiegelung brauchst du RAID1. entweder du holst dir ein raid onboard motherboard (weiss nicht obs owas zur zeit aktuell oder veraltet is) oder du brauchst eine raid controller karte (kauf dir dann aber nicht die billigste und informier dich vorher über die karte). wenn du ein raid system aufbauen willst wärs nicht schlecht wenn du dich ein bischen damit auskenst. ich verweise sonst nicht zu gppgole oder sonstwo hin aber schau mal bei wiki was der unterschied zwischen software raid und hardware raid is und was die einzelen raid systeme sind raid1,2,4,5,usw was weiß ich.

    andere können dir bestimmt mer über raid verraten aber wenn du schon mal das grundwissen mitbringst dan wird dess scho was.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  7. BobbyZ

    BobbyZ ROM

    Wenn du deinen PC nur für Office und vielleicht internet benutzt,
    brauchst du höchsten 2,5 Ghz und (wenns hoch kommt) 1 Gig ram.
    Die Grafikkarte ist in ordnung. Und Festplatte weiß ich nich 120 Gigabyte vielleicht. Bye BobbyZ
     
  8. mueti

    mueti Byte

    Jippie, hier wird einem ja super geholfen :spitze:

    Es geht um Urlaubsvideos die mit einer Mini-DV-Kamera aufgenommen worden sind. Alle Bänder sind 60 min. und diese Videos würde ich vor dem brennen gerne etwas bearbeiten. Mittlerweile habe ich max 20 Bänder, also nix wildes. Pro Jahr kommen ca. 3 oder 4 dazu...

    Bezgl. Raid habe ich an Raid1 gedacht, nur lese ich da gerade, dass dadurch die Performance leidet. Auf der einen Seite versucht man sich einen schnellen PC zusammen zu stellen und auf der anderen Seite wird dieser durch eine gewisse Sicheheit wieder ausgebremst. Ist diese Einbuße denn so deutlich spürbar?

    So kommt man von Hölzchen auf Stöckchen
     
  9. mueti

    mueti Byte

    Habe gerade mal auf hardwareversand versucht den Office-PC zusammenzustellen. Wenn ich allerdings einen Intel Core 2 Duo E8200 Sockel-775 tray wähle, kann ich nicht mehr das von Dir beschriebene Mainboard MSI P35 Neo2-FR auswählen :confused::confused::confused:

    Bei einem E6750 ist das Board dagegen wählbar.
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das liegt daran dass er noch nicht offiziell freigegeben ist. Der 8400 hingegen schon.
    Alternativ würde auch ein Gigabyte DS3 gehen wenn du Firewire benötigst Gigabyte DS3R
    Die Preformance leidet jetzt nicht so extrem. Für dein Zwecke wird es reichen. Da braucht es auch kein Quad. Es denn das Geld ist da:-)
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das hat nur Raid, für Firewire braucht man das DS3P oder größer.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Kommen wir doch mal zur Sache: Was für ein Budget hst Du eingeplant? Ein Raid-Array kannst Du heutzutage mit fast jedem Board einrichten. Sehr gut ist da ein Asus-Board, z.B. das P5K. Es hat alle Tools, die dazu notwendig sind.
    Für Deine Zwecke reicht ein Core 2 Duo, etwa der E8200, völlig aus. Aber auch die E8300 und E8400 sind für die nahe Zukunft angekündigt. Aber der E8200 ist sofort lieferbar und preislich ein guter Kompromiss.
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ups vertippt sorry.:sorry:
     
  14. mueti

    mueti Byte

    Das Budget ist eigentlich zweitrangig. Es spielt zwar eine Rolle, aber primär sollte der PC meinen Anforderungen genügen:

    Office/Internet/Private Videobearbeitung (Urlaubsfilme), keine Spiele!
    Mittlerweile bin ich auf dem Trip mit Raid1 - also 2 HD, Brenner, Firewire, Sound, Netzwerk.
    Das sollte doch für € 600,- haben sein?

    Nach den Tipps hier sollte der E8200 vollkommen ausreichen (wo ist der Unterschied zum E6750? Beide haben doch 2,67 MHz, oder?) Ebenso 2 GB RAM sollten es tun, oder unter Vista eher 3 GB? Ob Vista oder XP - da bin ich noch nicht ganz schlüssig. Muss auf jeden Fall beides neu gekauft werden.
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Intel Core 2 Duo E8200 Sockel-775 tray

    Cooler Master Hyper TX2

    MSI P35 Neo2-FR

    2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800)

    2*Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) (hardwareversand)

    2600XT

    Samsung SH-S203P SATA

    Cooler Master Centurion 5

    Seasonic S12II 430W
     
  16. mueti

    mueti Byte

    Allseits besten Dank!

    Wo ist der Unterschied (Vorteile/Nachteile) bei den Netzteilen, ob 350/380/430 Watt, oder hat das was mit den verbauten Komponenten zu tun?
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja bei einem Highend-System braucht du mehr Strom also ein stärkeres Netzteil. Bei deinem System reicht ein gutes 430er.
    Wichtig sind hier die Amperwerte und die sind bei Seasoniv sehr gut, wie auch bei andern Markenherstllern.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der Unterschied zwischen C2D E6750 und E 8200 ist die Fertigungstechnologie. Während der E6750 noch in der 65nm-Archtektur gefertigt ist und deshalb etwas mehr Verlustleistung bringt, gehört der E8200 zu den sogenannten Penryn, die in der 45nm-Architektur gefertigt sind. Sie sind die modernere CPU-Generation. (Hat aber nichts mit der Leistung zu tun, bzw. eher etwas mit der Verlustleistung = Wärmentwicklung).
    Bei Netzteilen hat die Angabe der Leistung in Watt gar keine Aussagekraft, weil diese Angabe nichts über die erreichbare Stromstärke auf den drei Hauptstromschienen 3,3V, 5V und 12V aussagt. Das ist aber wichtig, weil heute die Hauptlast auf der/den 12-V Leitung/en liegt. CPU, Grafikkarte, USB-Anschlüsse und HDDs, Lüfter und opt. Laufwerke, alle partizipieren von der 12 V-Stromschiene. Deshalb sind in den moderneren Netzteilen schon mehrere 12-V-Leitungen bereit gestellt.
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur ums zu vervollständigen:
    Der E8200 (bzw. die E8x00 Serie) hat 2MB mehr L2 Cache als die "alten" E6x50er und die neue Besehlserweiterung SSE4.1.
     
  20. mueti

    mueti Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page