1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laie sucht fachkundigen Rat zur Aufrüstung seines Gamer-PC´s

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NicoB, Oct 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NicoB

    NicoB ROM

    Hallöchen,

    mein aktueller PC ist jetzt schon etwas älter, neuere Spiele funktionieren meist nur mit Minimalanforderungen. Das soll sich demnächst ändern und deshalb suche ich euren Rat. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob ich meinen PC noch sinnvoll Ausschlachten kann oder nicht. Ich sitze jetzt seit 6 h vor dem PC und schaue mir Youtube-Videos und Kaufempfehlungen an, kann aber mit den teilweise konträren Meinungen nicht viel Anfangen.
    Meine Grafikkarte ist wohl eine Art Minijobber unter den Karten und die Realtec Familie PCI-Dings ist wohl sehr langsam (wobei eigentlich:D )? Ich hörte auch von Festplatten die langsam oder schnell sein könnten. Ist das zum Zocken wichtig? Ich würde die aktuelle gerne behalten.

    Wunschziel meinerseits wäre z.B. Fallout 4 oder StarWars Battlefront auf dem höchsten Grafikstandard spielen zu können. Vom Preissegment würde ich die einzelnen Komponenten im mittleren bzw hohen Bereich holen, damit ich nicht gefahr laufe nach 2-3 Jahren direkt wieder aufrüsten zu müssen. (Somit wäre der Preis 2ter Priorität)

    Ich habe gehört, dass das eigenständige Werkeln günstiger sein soll. Meine PC technischen Reparaturfähigkeiten sind:
    1. Habe RAM ein- und ausgebaut
    2. Als die Kühlerhalterung brach legte ich den Tower hin, damit der Kühler nicht weiterhin verrutschen konnte.
    Kriegt man das also so ohne Weiteres hin bzw. wieviel kostet ein Profi-Bastler bei bereits gekauften Komponenten?


    Ich habe mit einem Programm mit einem Frauennamen (möchte da jetzt nicht für Werben) folgende Systemspezifikationen erhalten:

    [HR][/HR]

    System
    Modell : MSI MT-7641
    Gehäuse : MSI Desktop
    Mainboard : MSI 760GM-P23(FX) (MS-7641)
    System BIOS : AMI (OEM) V17.28B3 11/19/2012
    Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor (4C 3GHz, 2GHz IMC, 4x 512kB L2, 4x 6MB L3)
    Sockel/Slot : AM2r2/AM3

    Chipsatz
    Speichercontroller : AMD RS780/880 Host Bridge 2x 2GHz (4GHz)
    Speichercontroller : AMD F10 Athlon 64/Opteron/Sempron HT Hub 2x 2GHz (4GHz), 8GB DIMM DDR3 1.33GHz 64-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Nanya M2F8G64CB8HB5N-CG 8GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)

    Grafiksystem
    Monitor : ProView AY865C
    (1600x1200, 18.2")
    Grafikkarte : AMD Radeon HD 5450 (2CU 80SP SM5.0 650MHz, 512MB DDR3 800MHz 32-bit, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 650MHz, 512MB DDR3 800MHz 32-bit)
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 650MHz, 512MB DDR3 800MHz 32-bit)
    OpenGL Prozessor : AMD Radeon HD 5450 (80SP 2C 650MHz, 512MB DDR3 800MHz 32-bit)

    Physische Speichergeräte
    HGST Hitachi HDS721010DLE630 (1TB, SATA300/600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache) : 932GB (C: )
    Generic Storage Device (USB2) : k.A. (G:)
    TSSTcorp CDDVDW SH-224BB (13.3MB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW) : 13MB (E: )

    Logischer Speichergeräte
    System : 350MB (NTFS, 4kB) @ HGST Hitachi HDS721010DLE630 (1TB, SATA300/600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache)
    Windows (C: ) : 920GB (NTFS, 4kB) @ HGST Hitachi HDS721010DLE630 (1TB, SATA300/600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache)
    Recovery : 11GB (NTFS, 4kB) @ HGST Hitachi HDS721010DLE630 (1TB, SATA300/600, 3.5", 7200rpm, 23MB Cache)
    Auswechselbares Laufwerk (G: ) : k.A. @ Generic Storage Device (USB2)
    CD-ROM/DVD (E: ) : 13MB (CDFS, 2kB, Volumen ist schreibgeschützt) @ TSSTcorp CDDVDW SH-224BB (13.3MB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : MSI IXP SB600/700/800 SMBUS Controller
    LPC Hub Controller 2 : MSI SB700/800 LPC host controller
    Audio Gerät : MSI IXP SB600 High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Audio Gerät : Pine Technology Manhattan HDMI Audio [Mobility Radeon HD 5000 Series]
    Audio Codec : ATI (AMD) HDMI Audio
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : MSI SB700/800 SATA Controller [AHCI mode]
    Laufwerkscontroller : MSI SB700/800 IDE
    USB Controller 1 : MSI SB700/800 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 2 : MSI SB700/800 USB OHCI1 Controller
    USB Controller 3 : MSI SB700/800 USB EHCI Controller
    USB Controller 4 : MSI SB700/800 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 5 : MSI SB700/800 USB OHCI1 Controller
    USB Controller 6 : ATI (AMD) SB700/800 USB EHCI Controller
    USB Controller 7 : ATI (AMD) SB700/800 USB OHCI2 Controller
    System SMBus Controller 1 : ATI SB700 SMBus


    Peripherie

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Controller der Familie Realtek PCIe GBE (Ethernet, 100Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 8.1 Home 6.03.9600
    Kompatibel mit Plattform : x64
    [HR][/HR]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haoo NicoB,
    willkommen im Forum :wink:

    SSD sind die schnellsten Laufwerke, die man für Windows und häufig genutzte Programme benutzt.
    http://www.tomshardware.de/Flash-SSD-solid_state_drive,testberichte-240868-13.html

    Mit der Crucial BX100 macht man nichts verkehrt und sie ist günstig im Vergleich und zuverlässig ist die Marke seit Jahren.

    Die HD5450 Grafikkarte ist zum Spielen ein Witz. Sie ist für Büroarbeiten gut und alte Spiele.
    Für deine Anforderung, in den höchsten Einstellungen spielen zu können, wird eine Nvidia GTX 970 oder einer AMD Radeon R9 390 benötigt, die beide mehr als 300€ kosten.
    Als CPU dann mindestens ein Intel i5.

    Da sind wir dann bei der Hardware des Gaming für ~ 750 € mit einer der genannten Grafikkarte und SSD kommt dann noch extra.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040
    Übernehmen lassen sich Festplatte, DVD-Laufwerk, eventuell Gehäuse, Netzteil und RAM.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde erstmal nur die Grafikkarte erneuern. GTX970, egal ob die vielleicht nicht zu 100,0% ausgelastet wird.
    Vielleicht ist das schon völlig ausreichend. Denn mit der aktuellen Karte ist Spielen wirklich kaum möglich.
    4 CPU-Kerne und 8GB RAM sind auch heute noch Stand der Technik.
    Wenn es dann wirklich einige sehr CPU-lastige Spiele gibt, die das Vergnügen vermiesen, kannst Du immer noch Mainboard und CPU hinterherschießen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das frag ich mich auch. Eine Netzwerkkarte bremst fast nie irgendwas, selbst wenn sie wirklich nur mit angezogener Handbremse (100Mbit/s) läuft, obwohl sie ja laut Namen auch Gbit kann.
     
  5. NicoB

    NicoB ROM

    Danke für eure Antworten! Ich werde wie vorgeschlagen vorgehen. Merci.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page