1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lame 398.2 installation?

Discussion in 'Audio' started by avalanchemusic, May 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich würde gerne den Lame 398.2 für samplitude 10se nutzen. Aber wie "aktiviere" ich den im WinXP system.

    Hab ihn bei Chip runtergeladen und habe nun einen .ZipOrdner mit 12 dateien (.exe .dll .css und 9 Htmls, keine.inf).
    Wenn ich die .exe nach dem entpacken ausführe, kommt kurz ein Dos fenster ist verschwindet wieder.
    Ich google nun schon lange rum, aber nichts funktioniert:
    http://www.pcfreunde.de/artikel/a266...-installieren/
    http://www.hitrecorder.de/support/lameenc.htm
    hab mal die .exe und .dll ins system 32 und in Samplitude kopiert, rebootet, aber Lame wird nicht als Codec angezeigt. :confused:Systemsteuerung->sounds, audio-> Hardware audiocodecs->eigenschaften
    Gibt es eine klare anleitung für die Kommandozeile? ausführen...cmd und dann?
    Oder wie mach ichs richtig?



    Bitte um Rat!:bet:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Da steht für mich nichts neues. Oben hab ich geschrieben, dass ich die .dll in den Samplitude ordner kopiert habe.
    Ich will Lame nicht als Standalone Prog nutzen.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ging bei der 8er nicht bei der 9er nicht und geht auch nicht bei Deiner 10er Version.

    Kannst nur exportieren als .wav und wandle dann mit lame/razorlame um.....

    Gruß
    neppo

    Und wenn Du denn weiterführenden links gefolgt wärst hättest Du es auch selbst rausgefunden.

    Gruß
    neppo
     
  5. Ne ne, das ist nicht wahr.
    Ich hatte vor einer Woche noch einen Lame encoder auf dem PC und Samplitude 10se hat brav mp3s ausgespuckt. Leider nur in abr und cbr, ich will aber vbr, desshalb hab ihn rausgeschmissen um ihn neu zu installieren.
    Leider war die Windowssystemwiederherstellung deaktiviert.
    Egal sollte ja kein Problem sein den Lame neu zu konfigurieren.

    Ich bin den links gefolgt, welchen meinst du denn?
     
  6. Moin, ich habe jetzt den lame acm mit .inf datei. Rechtsklick auf diese und installiere...klappt, endlich....
    Samplitude zeigt leider immer noch keine vbr an, dass heisst wohl, ich sollte die Wave Dateien von Samplitude ohne Samplitude mit dem Lame als eigenständiges Programm mittels konvertieren. Mal nachlesen wie das geht.
    Oder gibts einen einfacheren Weg innerhalb Sam?
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nochmal zum mitschreiben...lame ist ein eigenständiges programm.(MP3)
    Lief am anfang sowohl bei Win wie Linux über die Konsole.
    Und da es für Samplitude keine mp3 codecs gibt wird versucht dieses über
    Lame zu machen.(wenig erfolgreich)
    Tja man kann schlappe 70 Euros dafür ausgeben, oder man schaut ob es günstigere alternativen gibt, und die gibt es.
    Oder Du nimmst die WAV Dateien und wandelst diese mit Lame.
    Hatte ich aber schon geschrieben.

    Gruß
    neppo
     
  8. Wofür? Welche Alternativen?
    Also Sam 10 se gab es auf CD in einer zeitschrift (Keys). Das Programm ist echt empfehlenswert!
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ist eine light Version.....
     
  10. Welche Samplitude für 70€ kann vbr (mit Lame Hilfe)???
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die für 70 Euros ist für denn Heimanwender, die Profieversion schlägt mit guten 350Bucks zu buche.
    Also einfach günstiger Wav zu exportieren und dann mit Lame zu bearbeiten.
    Oder Du nimmst Rosegarden unter Linux da hast eine Profieausstattung für lau.
    Gruß
    neppo
     
  12. Samplitude kann ich aufgrund der Handhabung/ Navigierung/ Übersicht nur empfehlen.
    Die Se versionen bieten mehr als man glaubt.
    Aber wer nicht will der hat schon...
    Danke trotzdem,
    gruss aus dem ruhrgebiet
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  14. Schaut ganz gut aus, danke.
    Aber ich bin mit Samplitude gross geworden und will es nicht wechseln nur weil es Mp3 probs hat. Nehm ich eben Flac, Ätsch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page