1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN an einem MB Chip 870

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Castor-Pollux, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Problem:
    Bei meinem MB Chip870 bekomme ich den LAN-Port nicht zum Laufen.
    Im BIOS ist der ONBOARD-LAN aktiviert, der Treiber ist auch installiert, aber es ist nicht möglich, darüber ins LAN zu kommen. IP-Adressen sind vergeben.
    Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich für Hinweise dankbar.

    MfG

    Ca-Po
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Glaskugel fragen:
    LAN = Netzwerk/ Internet ??
    Über einen Router ?? DNS eingetragen? Firewall Router/Desktop richtig eingestellt? MAC-Adresse eingetragen?
    Über Modem? DFÜ-Verbindung konfiguriert??
    Anderes Kabel probiert?
    Bei Netzwerk, anderen Rechener "angepingt" ??
    Start - Ausführen ..."cmd" eingeben - enter. "ipconfig /all" eingeben.
    (Ohne " ") nun siehst deine IP-konfiguration...überprüfen.
     
  3. Hallo Helloween,
    hast ja recht. :bet:
    Also:
    kleines Heimnetzwerk, alle PC´s gehen via FritzBox ins I-Net. Alle IP statisch vergeben. Am selben Kabel kann ich mit dem LAPTOP ins Netz (Heim und I-Net). Es handelt sich um einen integrierten LAN-Port auf dem Motherboard PCChips M870. Ich habe keine MAC-Adresse eingetragen (habe ich bisher noch nie benötigt). Mehrmals Treiber für den LAN-Anschluss installiert, deinstalliert - auch im abgesicherten Modus - IP neu vergeben. Immer kommt die Meldung "Netzwerkkabel entfernt". Wenn Treiber deinstalliert ist und W2K neu startet wird der LAN-Anschluss als neues Gerät erkannt und die Treiber für SIS 900 Based Fast Ethernet geladen. Das Gerät funktioniert trotzdem nicht.
    MfG

    Ca-Po
     
  4. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Hi,
    wenn die Einstellungen "passen", würd ich nun sagen... Netzwerkadapter kaputt.
    Hast du die Möglichkeit eine andere Karte einzubauen, und zu testen?
     
  5. Hallo Helloween,

    es handelt sich leider um ein Onboard LAN-Port, sodass ich keine andere Karte probieren kann; höchstens Onboard LAN deaktivieren und zusätzliche PCI-Karte einbauen.
    Ich habe mir gestern noch einen neuen Treiber von der Homepage des Anbieters runtergeladen - muss ich allerdings erst noch ausprobieren, ob der evtl. läuft.
    MfG

    Ca-Po
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page