1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Anschluss: Router, wlan, telefon möglich? Bitte um Hilfe.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ThomasLook, Sep 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich werde in 2 Wochen umziehen und in meiner Wohnung, die Teil eines neu gebauten Wohnheimes ist, befindet sich ein einfacher LAN-Anschluss (man kann damit sofort lossurfen ohne Router, o.ä.).

    Nun meine Frage: ich bin Teil des Wohnheimnetzwerkes, kann ich an den LAN-Anschluss, aus dem sozusagen fertiges Internet kommt, einen Router oder sowas anschließen, um 1. WLAN zu haben und 2. ein Telefon anzuschließen?

    Eine fritzbox bspw. hätte die entsprechenden ein- und Ausgänge, aber in der Anleitung steht etwas von Rufnummerzuweisung, woher bekäme ich die Nummer? Ich verstehe nur noch Bahnhof.

    Wäre super, wenn mir einer helfen könnte..
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst zum Telefonieren einen Provider. Der stellt dir dann Internet + Telefonzugangsdaten zu Verfügung, die kommen in den Router, und los geht's.
    Aber nicht bei dir. Da ist vermutlich schon ein Router mit Zugangsdaten vorhanden.
    Du kannst lediglich deinen LAN-Anschluss um einen Access-Point erweitern.
    Ein Kontakt mit dem Verantwortlichen des Heimnetzwerkes wäre aber sinnvoll!
     
  3. Wie siehts aus mit VoIP?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    läuft doch auch über ein Providergate, wie SIP usw.
     
  5. LaMartin

    LaMartin Byte

    Also eine Fritzbox solltest du ohne Weiteres anschließen können ... dann halt nur auf Routing Betrieb einstellen, also dass sie sich nicht einwählt, sondern nur das LAN Signal auffasst ...

    Telefon geht, wenn du eine VoIP Rufnummer + Passwort bekommst ... das brauchst du aber natürlich und kannst dir nicht einfach ausdenken ...

    Da stimmt es schon, dass du das meist vom Provider bekommst. Ich würde hier auch mal mit dem zuständigen Admin reden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page