1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan anschluss wird plötzlich nicht mehr erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kyruz, Mar 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kyruz

    Kyruz Byte

    Hallo,
    nachdem ich meinen neuen Pc jetzt zusammengebaut habe und die wichtigste Software installiert habe, merke ich ,dass der Lan anschluss hinten am pc plötzlich nicht mehr funktioniert. Die led's leuchten auch nicht mehr beim einstecken, erkennen tut der pc auch nichts obwohls paar minuten vorher noch tadellos lief, ich war auch schon im heimnetzwerk.

    hier der PC:

    Mainboard: Asus M4a77T 770 AM3 ATX
    Prozessor :AMD ATHLON II X3 450 3x 3.20GHz
    Prozessorlüfter: Coolermaster Hyper TX 3 S775, 1156, 754, 939, 940, Am2, Am3
    Netzteil: 400W Cougar A Series A400 80+
    Grafikkarte: 768MB Asus Geforce GTX 460 GDDR5 PCIe
    Gehäuse: ATX Midi Cooler Master Elite 430 Black
    Arbeitsspeicher: 2x2048 MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
    1.GehäuseLüfter: 120x120x25 Scythe Slip Stream SY 1225SL12L 800U/m 10.7db(A)
    2.GehäuseLüfter: Im Gehäuse schon integriert

    über hilfe würde ich mich sehr freuen!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn keine Netzwerkkarte im Gerätemanager angezeigt wird, kannst du mal im BIOS gucken, oder GB LAN (RTL8112L) aktiviert ist.
     
  3. Kyruz

    Kyruz Byte

    also im Bios wurde ich jetzt leider nicht fündig.. hab dieses GB Lan (8112L) nicht gefunden.. :/ wo sollte das denn sein?
    auf jeden fall seh ich bei onboard devices configuration dass der onboard lan controller an ist.. er erkennt aber trotzdem nix..
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm doch mal dein Handbuch zu Hilfe und suche nach den Onboardkomponenten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >auf jeden fall seh ich bei onboard devices configuration dass der onboard lan controller an ist..

    Und wie sieht es dann im Gerätemanager aus?
     
  6. Kyruz

    Kyruz Byte

    okay, also ich hab den Pc jetz zurückgesetzt an den punkt wo ich noch keine Treiber installiert hatte und hab alle installiert ausser einen "realtek ethernet treiber" oder so ähnlich, weil ich nämlich die vermutung hatte dass das Problem warum auch immer wegen diesem Treiber auftaucht... und jetzt klappts :P

    alle Anschlüsse funktionieren eiwnandfrei, soweit ich das beurteilen kann.
    und Internet hab ich auch :)
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Win7 such ich manuell (bei Auto Update dauerts mir zu lange) so lange nach Updates bis es keine mehr gibt,und normalerweise werden da alle Treiber angeboten (meist unter den Optionalen Updates) die dein System benötigt.
    Ich bessere da nur nach wenn etwas fehlt im Gerätemanager und bisher war es manchmal der Soundtreiber alles andere schneits herein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page