1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Buchse auf einmal nicht erkannt, bereits neues Kabel gekauft

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sacuri, Aug 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sacuri

    Sacuri Byte

    Hallo,

    folgendes Problem ärgert mich momentan:

    Am Hauptrechner wird die LAN-Verbindung nur wechselhaft erkannt.
    Als vor kurzem 2Tage lang kein Signal mehr erkannt wurde (nachdem der Rechner aus dem standby geholt wurde), wurde gestern ein neues Kabel gekauft und den ganzen Abend - heute morgen wurde die Internetverbindung erkannt.
    Das WLAN am Laptop des gleichen Netzwerkes klappte übrigens die ganze Zeit.
    Als heute mittag erneut nach einem Standby die LAN-Verbindung nicht mehr erkannt wurde, habe ich das Kabel in die LAN-Buchse des Laptops getestet und da klappt es.

    Nur der Hauptrechner scheint es nicht mehr zu erkennen.

    Bei geöffnetem Gehäuse sieht man, dass es keine extra Netzwerkkarte, sondern nur einen kleinen Kasten gibt, der direkt am Motherboard klebt; einen Treiber konnte ich dafür keinen finden, NH2 PAIG5 0505 steht drauf).

    Der Rechner war ein Komplettangebot irgendwo, hat windows7 drauf und wurde erst vor kurzem neu formatiert, ist auch insgesamt erst ca. 1Jahr alt.
    Zusatzinfo: die Lampe am Lanstecker leuchtet ab und zu am Hauptrechner, die Verbindung wird allerdings trotzdem nicht erkannt.
    Firmware der Fritzbox 7113 ist auf dem neuesten Stand, meldet im System aber auch, dass das LAN nicht verbunden sei.


    Kann es sein, dass die LAN-Buchse kaputt ist? Und was würde sich dann anbieten, eine neue Netzwerkkarte?

    Hoffentlich kann jemand damit etwas anfangen, STEAM verweigert nämlich den Spielezugriff ohne Internetverbindung und ich würde gern weiter zocken >.>

    Vielen Dank im Voraus.
     
    Last edited: Aug 9, 2011
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Gehe mal ins BIOS-Setup und suche nach der LAN-Komponente. Zunächst mal deaktivieren und den PC starten. Im Gerätemanager dürfte dann nichts davon (Netzwerk usw.) erscheinen.
    Dann nach Neustart wieder im BIOS das Ding aktivieren. Nun müsste im Windows-Gerätemanager die Netzwerk-Komponente wieder erscheinen. Dort kontrollieren, ob sie korrekt installiert ist (Treiber).
    Gruß Eljot
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Win 7 sollte den Treiber für den Netzwerkchip automatisch erkennen und dafür den entsprechenden Treiber installieren.
    Du könntest mal ein Windows Update durchführen und unter den "optionalen Updates" nachschauen ob es fürs Netzwerk ein Update gibt.

    Das alte Kabel könnte durch einen scharfen Knick evtl. defekt sein, nachschauen ob es so etwas gibt?

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch mal mit einem anderen PC/Laptop an der 7113 testen. Der Port kann auch einen Schaden haben. War zu der Zeit zufällig ein Gewitter?
     
  5. Sacuri

    Sacuri Byte

    Entschuldigt bitte meine Verzögerung.
    Mittlerweile konnte festgestellt werden, dass die LAN-Buchse nur nicht funktioniert, wenn der PC in den Standby und wieder hochgefahren wurde. Das Kabel funktioniert im Laptop immer, auch WLAN stellt weiterhin kein Problem dar.
    Da der Rechner meist eh komplett runtergefahren wird, belasse ich es erstmal mit dem Internet, ansonste habe ich mir den Thread und werde auch gleich mal nach nötigen Updates für Win7 gucken.

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest mal in der Netzwerkkonfiguration des PC eine feste IP einstellen. Dann muss der Router keine vergeben, wenn der PC aus dem Standby erwacht.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Daran wird es wohl nicht liegen, denn der Anschluss reagiert ja nicht auf die Verbindung.
    Das bedeutet, dass aus dem Standby (oder Ruhezustand?) der Ethernetanschluss nicht initialisiert wird.

    Das kann übrigens auch andere Komponenten des PCs betreffen.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wird die Onboard Netzwerkkarte auch richtig erkannt?

    Chipsatz Treiber vom Motherboard installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page