1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan- Dose?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by berni-raudaschl, Aug 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI Leute.. und zwar hab ich den router in dem einen zimmer
    leg mir jetz das internet in ein anderes zimmer rüber...

    jetz meine frage..
    ich kauf mir so eine lan-dose, wo man 2 mal anstecken kann!

    muss ich jetz 2 kabel vom router weg auf die dose
    legen oder reicht da ein kabel!!??

    und wenn man es nur mit 1 kabel machen kann hat man ja sicher
    eine niedrigere übertragungsrate oder!!??

    grüße, Berni
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du hast eine Sternverkabelung, pro Computer geht ein Kabel zum Router und nicht zwei.

    Wolfgang77
     
  3. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hi,

    als Zusatzinfo zu dem von wolfgang77 geschriebenem:

    wenn in der LAN-Dose (Cat5e) 2 Steckports vorhanden sind, brauchst Du für jeden dieser Ports für 10/100MBit mindestens 4 Draht-Adern. Die Belegung der LAN-Stecker/bzw. Dosen findet sich z.B. hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0510151.htm
    .

    Ein Cat5e - Kabel hat i.d.R. mehr als 8 Adern, insofern braucht man da bei 10/100MBit für 2 Steckerports dann nur ein Kabel, jedoch 2 Dosen. (Eine im Zimmer mit dem Router und eine im Nachbarzimmer). Bei 1 GBit braucht man mehr Adern.
     
  4. hi,

    danke für die antworten..

    d.h. jetz wenn ich die dose habe mit 2 anschlüssen brauch ich dann nur 1 Patch kabel vom router zur dose...

    aber weis bei dem link nicht ganz worauf du hinaus willst!!

    grüße
     
  5. Hallo,
    habe wie oben genannt den WGR 614...

    nun habe ich vom Router ein normales patchkabel in mein zimmer gelegt... soweit sogut.
    da ich es aber auch öfters noch für laptops/desktops von freunden bzw. von mir brauche, habe ich mir so eine doppelte dose für "wandeinbau" (weis nicht wie ich das schreiben soll ;) ) gekauft, wo 2 lan- ports sind (RJ45) .... die kabel normal angschlossen, und normalerweise müsste es ja gehen dass ich 2 dosen über 1 port des routers betreibe oder!?
    muss ich dass dann anders verkabeln!? weil hab jetzt immer nur auf 1er saft!!!

    ROUTER - Zimmer (doppeldose) - nur 1 anschluss geht!!!

    bitte helft mir, weis nimmer weiter :aua:

    grüße, Berni
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In beiden Zimmer brauchst du eine Doppeldose, in dem Zimmer mit dem Router gehst du mit zweimal Patchkabel auf jeweils einen LAN-Port des Routers. Der Router braucht also mindestens zwei LAN-Ports, wenn er nur einen hat dann brauchst du zusätzlich noch einen Switch.

    Der LINK dient dazu damit du verstehst wie du das Kabel aufsplitten und anschließen musst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page