1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Einstellungen für DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by KRennz, Feb 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KRennz

    KRennz Kbyte

    HI Leutz,

    habe in mehreren Compi Zeitschríften folgendes gelesen:

    Bite stellen Sie Ihre LAN-Karte für den DSL-Zugang wie folgt ein:

    Unter Hardwaremanager/ LAN-Karte / Erweitert die Geschwindigkeit auf 10Mbit/halfduplex einstellen und mit OK abspeichern. Den PPPOE-Treiber aktivieren (gibts hier im Downloadbereich von Schwabach/Freeware hab ihn zumindest auf einigen älteren HeftCD`s unter Internet) und das System neu starten.

    Windows XP Pro Sp1 or Sp2 hat diesen Treiber nicht!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei SP2 wird der sogar deinstalliert wenn er vorhanden war. Ist auch nicht zertfiziert. (kommt bei INSTALL Fehlermeldung die man mit trotzdem installieren oder installieren übergehen muss)

    Auf dieses Protokoll bauen z.B E-Mule, E-Donkey, Bearshare etc auf ( per to per over ethernet).

    Mikrosaft unterstützt die Rights Managment xxxxx in den USA und versucht mit seinem DRM (Digital Rights Managment) die Anwender von Mikrosaftanwendungen zu bevormunden. :guckstdu: in einigen Heften der PC-welt, Pc-Praxis, Chip etc. beschrieben.

    Grüsse

    Klaus

    "Recht hat nur der Stärkere" wie war das mit David und Goliath?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Lass mal das Windows mit Sp2 so bestehen. Den Schlabbach-pppoe installiertst du über deren .inf - Datei bei der LAN-Verbindung über Eigenschaften - Installieren - Protokoll. Hat das geklappt, genügt ein Doppelklick auf die Exe im Ordner der Schlabbach-Dateien. Damit wird dir dann der auszuwählende Netzwerkadapter angeboten und nach Auswahl/Bestätigung das Einwahl-Icon auf dem Desktop präsentiert. Jedoch hat WinXP auch selbst einen, der zum Einrichten einer DSL-DFÜ-Verbindung ausreicht.
    Gruß Eljot
     
  3. KRennz

    KRennz Kbyte

    Danke für die Ergänzung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page