1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan-Equipment

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chelito, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chelito

    chelito Byte

    Hallo,

    ich werde in einer Woche eine kleine Lan-Party mit zwei Kumpels veranstalten. jetzt würde ich gerne von euch wissen, was ich dazu alles brauche. (kein wlan)
     
  2. Sebie

    Sebie Byte

    hi,

    ja du brauchst auf jeden fall lan-cabel (am besten kein "cross-over") und einen switch.

    du steckst die (ich denke du brauchst 3 kabel) pcs mit diesen kabeln über den switch zusammen und stellst dann bei jedem pc eine andere ip ein:

    z. B.:
    IP: 189.156.132.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway: 1.2.3.4

    bei jedem pc gibst dann bei der ip anstatt 1 eine andere zahl wie 2 oder 3 oder so an. natürlich darf ein pc auch die 1 haben.

    ich hoffe ich konnte dir helfen.
     
  3. Tester200

    Tester200 Byte

    Jeder Rechner in deinem Netzwerk braucht zunächst mal eine Netzwerkkarte. Dann brauchst du einen kleinen Hub, mit dem du die Rechner miteinander verbindest. Das ist eine kleines Gehäuse mit Netzwerkanschlussdosen hinten oder vorne, die sehen genauso aus, wie hinten an deiner Netzwerkkarte. Dann brauchst du noch Netzwerkkabel. Dann sollte jeder Rechner über ein installiertes funktionierendes Netzwerkprotokoll verfügen. Das ist in der Regel das TCP-IP Protokoll. Manche Spiele benötigen auch das von Novell Netware stammende IPX-SPX Protokoll. Beide Protokolle lassen sich über deine Netzwerkeinstellungen installieren(mit Administratorrechten). Alle in einem gemeinsamen Netzwerk befindlichen Rechner sollten zur selben Arbeitsgruppe gehören. Hast du bereits einen Router zu Hause, brauchst du keinen Hub mehr.

    Für genauere Infos: http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
     
  4. chelito

    chelito Byte

    Also, wenn ich dann die drei Lan-Kabel in den Switch gesteckt habe, was muss ich dann machen? (is ne dumme frage und du hast es warscheinlich schon vorher erklärt, aber ich bin halt absoluter neuling)

    ps: was kostet son switch?
     
  5. chelito

    chelito Byte

    Wenn ich alle drei PCs mit den drei Lan-Kabeln am switch verbunden hab, was muss ich dann machen?

    netzwerkumgebung->drahtlosnetzwerk für heim...einrichten...?
     
  6. Sebie

    Sebie Byte

    nein du gehst auf:

    Start/Systemsteuerung/Netzwerk- und Internetverbindungen/Netzwerkverbindungen/ und dann auf die "Lan-Verbindung".

    Dann öffnet sich ein fenster indem der status dieser verbindung angezeigt wird (natürlich nur wenn der switch eingeschalten und der pc damit verbunden ist).

    dann gehst auf "Eigenschaften", wählst bei "Diese Verbindungen verwendet folgende Elemente:" das "Internetprotokll (TCP/IP) auf und machst darauf ein doppelklick.

    Dann öffnet sich wieder ein fenster das heißt "Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP). hier wählst du dann "Folgende IP-Adresse verwenden " aus und gibst ein:

    z. B.
    IP-Adresse: 144.155.166.1
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standardgateway: 1.2.3.4

    die IP muss bei jedem pc etwas anders ausschauen:
    z. B.
    PC 1: 144.155.166.1
    PC 2: 144.155.166.2
    PC 3: 144.155.166.3


    dann auf 2x auf "OK" klicken und noch auf "Schließen". dann müsste die verbindung stehen.

    überprüfen kannst die verbindung wenn du auf "Start" klickst, "Ausführen", dort dann "cmd" eingibst und mit "OK" bestätigst und dann schließlich in der "Eingabeaufforderung" eingibst:

    für pc 2: ping 144.155.166.2
    für pc 3: ping 144.155.166.3

    wenn dann kommt "Antwort von ..." dann steht die verbindung .

    So also viel Spaß mit deiner Lan-Party
     
  7. chelito

    chelito Byte

    Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page