1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN erst nach deaktivieren/aktivieren verfügbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lurot, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lurot

    lurot Byte

    Hallo Miteinander,

    mein LAN funktioniert nach dem Hochfahren des PC (WIN XP SP2) erst wenn ich mehrmals (ca. 10x) diese deaktiviert und wieder aktiviert habe. Zwischendurch meldet er "Kein Netzwerkkabel angeschlossen". Ist aber angesteckt (Fritzbox). Wenn es dann aber eine Verbindung hergestellt hat ist diese auch stabil.
    Wo könnte hier der Haken liegen??

    Danke und Gruß
    lurot
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
    Du kannst einen Bericht mit Everest erstellen lassen und den als zip-Datei im Anhang hoch laden.
     
  3. lurot

    lurot Byte

    o.T.

    Gruß
    lurot
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Gerätemanager aufräumen.
    Das sieht ziemlich voll aus.
    Code:
    Netzwerkadapter:
          Asynchroner RAS-Adapter                           5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN - Paketplaner-Miniport     5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #2 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #3 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #4 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #5 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #6 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #7 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!Box Fon WLAN #8 - Paketplaner-Miniport  5.1.2535.0
          AVM FRITZ!WLAN USB Stick - Paketplaner-Miniport   5.1.2535.0
          AVM NDIS WAN CAPI-Treiber                         3.9.10.2001
          Microsoft Tun-Miniportadapter                     5.1.2600.2180
          Parallelanschluss (direkt)                        5.1.2535.0
          Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
          Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC     5.664.205.2007
          SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
          WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport          5.1.2535.0
          WAN-Miniport (IP)                                 5.1.2535.0
          WAN-Miniport (L2TP)                               5.1.2535.0
          WAN-Miniport (PPPOE)                              5.1.2535.0
          WAN-Miniport (PPTP)                               5.1.2535.0
          ZyAIR G-220 IEEE 802.11b+g USB Adapter - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
          ZyAIR G-220 IEEE 802.11b+g USB Adapter #2 - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0 
    Du kannst dich an folgende Anleitung halten
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12952
     
  5. lurot

    lurot Byte

    Hallo deoroller,
    ich habe nach obiger Anleitung ausgemistet. Aber leider ohne Erfolg. Wenn die FritzBox vor dem LAN geladen wird, dann geht es nur über deaktivieren/aktivieren. Wenn zuerst das LAN startet und dann die FritzBox funktioniert alles.

    Gruß
    lurot
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal feste IPs vergeben, anstelle automatischer IP-Vergabe.
     
  7. lurot

    lurot Byte

    Habe feste IP vergeben...erfolglos.
    Netzwerkkarte im Gerätemanager entfernt und neu installiert........erfolglos.
    Client für MS Netzwerke entfernt und neu installiert........erfolglos.

    Hat noch jemand einen Rat??

    Danke und Gruß
    lurot
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in den erweiterten Eigenschaften der Netzwerkkarte gucken, ob Energiesparmodi wie "link down power saving" aktiviert sind.
     
  9. lurot

    lurot Byte

    Energiesparmodi ist aus, also kein Haken im Kästchen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. lurot

    lurot Byte

    Hier die Konfiguration
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Womit ist die Realtek-Netzwerkkarte verbunden?
     
  13. lurot

    lurot Byte

    Mit der FritzBox 7170.
     
  14. lurot

    lurot Byte

    Hat noch jemand eine Idee?
     
  15. mozzihh

    mozzihh ROM

    Hallo lurot,
    finde zufällig Deine Frage...; habe die gleichen Probleme und Konfiguration. Der AVM-Support hat bisher den Tipp gegeben, im FritzBox Engergiemonitor --> Einstellungen den entsprechenden LAN-Port auf "immer aktivieren" zu setzen statt "automatisch erkennen". Bei mir hat's leider nicht geholfen. Was gab es bei Dir für eine Lösung?
    mozzihh
     
  16. akki76

    akki76 ROM

    Hatte das gleiche Problem und nach dem Entfernen des Häckchens QOS Paketplaner und des IPV6 sowie einer festen IP unter IPV4 geht es jetzt kontinuierlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page