1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN fähige externe Festplatte mit standby modus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by just-micha, Aug 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hatte mir vor kurzem eine Iomega Home Media 'Network gekauft.

    Eigentlich für meine Zwecke ausreichend - habe ich gedacht. Leider musste ich feststellen, dass das Gute Laufwerk permanent dreht und somit erstens einfach zu laut ist und zweitens sicher zu viel Energie frisst.

    Ich habe zunächst gedacht, dass es sich um einen Fehler der HD handelt, aber nach einem Umtausch wurde ich auf gleiche weise überrascht. Selbst in der Sytemumgebung der Festplatte war kein Sparmodus oder eine automatische standby Aktivierung möglich. Also hab ich das Teil bei ebay für fast das gleiche Geld wieder verkauft (glücklicherweise).

    Ich bin wieder auf der Suche nach einer neuen externen Festplatte mit LAN Anschluss, optional mit Raid 0 und auch Raid 1 und ganz wichtig - einer automatischen standby Scahltung wenn kein Zugriff über das Netzwerk auf die Daten stattfindet.

    Wer kennt ein solches Modell? Freue mich über jeden Tip :)

    Vielen Dank und Gruß

    Micha
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um ein RAID zu bilden, werden mindestens zwei Festplatten gebraucht.
    Das Gehäuse sollte die dann auch aufnehmen können.
    Was darf das ganze kosten?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. Hallo Zusammen,

    die Buffalo sieht doch schon recht gut aus. Bestellung ist bereits erledigt.

    Danke nochmal in die Runde.

    Gruß Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page