1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN funktionieren nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ToGe, Sep 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ToGe

    ToGe Byte

    :(

    Hallo,

    Ich habe meinen Laptop und den PC mit einem Switch miteinander verbunden und kann auch beide mit einem Ping erreichen unter den eingestellten IP's. Doch ansonsten kann ich sie nicht erreichen. Mir wird zwar eine LAN Verbindung angezeigt doch kommunizieren die beiden überhaupt nicht miteinenader.

    Mein Betriebssystem ist bei beiden Rechnern Windows XP Professional. Als Switch benutze ich ein D-Link DES-1005D. Und auch die Netzwerkkarte im Rechner ist eine D-Link Karte. Nur im Laptop ist eine Standard LAN-Karte. Ich kann mich auch mit beiden ohne Probleme ins Internet einwählen.
    Bei dem PC ist eine Norton Firewall installiert. Auch da habe ich die IP Adressen freigeschaltet. Also daran kann es wohl nicht liegen.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind beide in derselben Arbeitsgruppe und sehn sie sich in der Netzwerkumgebung?
     
  3. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    So wie ich das verstanden habe , hast du ein Kleines Intranet mit 2 PCS geplant.
    Nun gut du musst ein paar sachen beachten.

    Bei beiden PC's muss IP adresse automatisch beziehen sein.
    Beide PC's müssen im gleichen SUBnet sein. das heißt die vorletzte ziffer der IP muss gleich sein. 192.168.2.XXX alle PCs sind im SUBnet 2

    Wenn keine Firewall installiert ist und beide PCs im Gleichen Subnet sind und du auch schon auf beiden Rechnern den Netzwerkinstallationsassisten ausgeführt hast dann sollte es funktionieren.

    Kleiner Tipp : Wenn die PCS sind nicht finden sollen in der Netzwerkumgebung (es spielt hier keine Rolle welcher Arbeitsgruppe die PCs angehören) - dann geh auf
    START - Suchen - Nach COmputern und geb die IP des PC's bzw des anderen Pc's an

    Gruß Fabio
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Häh?
    Also ich habe nix von einem DHCP-Server gelesen, woher sollen sich die Rechner dann die IP beziehen?
    In dem geschildertem Fall macht es eher Sinn, die IP fest zu vergeben.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Er schreibt ja auch, dass er in der Firewall spezielle IP-Adressen freigeschaltet hat.
     
  6. Nogates

    Nogates Byte

    Hallo,
    hast du mal versucht die Firewalls Testweise auszuschalten,um dieses als Problem auszuschließen ?

    Mit Norton hatte ich auch mal solche Probleme.

    Was hast du denn überhaupt Freigegeben auf den PCs,was der andere sehen sollte ?

    Mfg
    Nogates
     
  7. ToGe

    ToGe Byte

    Also ich will einfach bestimmte Daten miteinader austauschen.
    Und die Firewall habe ich auch schon mal testweise abgeschaltet gebhabt, doch auch das brachte nichts.
     
  8. ToGe

    ToGe Byte

    Ja beider rechner sind in der selben Arbeitsgruppe und nein ich konnte keine der Rechner sehen nur mit einem Ping erreichen.
     
  9. ToGe

    ToGe Byte

    Ja ich will zwei Rechner miteinander verbinden und nach Möglichkeit auch gleichzeitig ins Internet gehen können. damit meine Frau und ich nicht immer den selben PC benutzen müssen um Ins internet zu kommen.
     
  10. Nogates

    Nogates Byte

    Hast du Ordner freigegeben auf den Rechnern ?

    Mfg
    Nogates
     
  11. ToGe

    ToGe Byte

    Wie mache ich das denn genau, unter Windows 2000 weiss ich wie das ging. Aber unter Windows XP leider nicht.
     
  12. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Moin allerseits.

    Bis hier ist es genau das Problem, das ich unter W2k habe.
    Beide Rechner haben eine feste IP, gleiches Subnetz und gleiches Standard-Gateway, nämlich die IP des Hauptcomputers.
    Wenn ich im Netzwerk ander Computer suche, dann zeigt man mir nichts an, gebe ich die genaue IP ein, dann finden sie sich plötzlich, allerdings icht als Rechnernamen, sondern als IP.
    Das ist übrigens immer so - mit und ohne "Firewall", die ich darüberhinaus schon entsprechend konfiguriert habe.
    Auch der Datenaustausch klappt, aber man findet sich halt nicht automatisch.

    Bow

    P.S.: Bitte schlagt mir jetzt nicht irgendwelche wilden Server-Lösungen vor, denn ich fahre noch einen P II 350MHz mit 256 MB-Ram...
     
  13. Nogates

    Nogates Byte

    Arbeitsplatz öffnen.

    Laufwerk mit rechter Maustaste anwählen

    Menupunkt "Freigabe und Sicherheit" anwählen

    Reiter "Freigabe" wählen

    unter "Netzwerkfreigabe und Sicherheit" -
    die Punkte
    "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" und "Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern" mit Haken aktivieren und auf jedem Rechner einen anderen Freigabenamen eintragen z.B. "PC1Daten" und "PC2Daten". Die Namen dürfen nicht länger als 8 Zeichen sein ( Altes DOS Problem ).

    Hier hast du jetzt das ganze Laufwerk freigegeben.Wenn du einzelne Ordner des Laufwerkes freigeben willst mußt du diese natürlich einzeln aussuchen. Dann mußt du auf dem Arbeitsplatz das Laufwerk öffnen und den Unterordner einzeln freigeben.

    Damit ergibt sich aber das Problem,das wenn die Firewall nicht richtig konfiguriert ist die Dateien auch im Internet freigegeben sind.Wenn du mit dem Netzwerk ins Internet willst empfehle ich einen Router vorzuschalten.

    Mfg
    Nogates
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page